Haus Liebhartstal

Die Geschichte der Häuser zum Leben

Die Häuser zum Leben wurden 1960 als Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser durch Beschluss des Wiener Gemeinderates gegründet. Heute sind die Häuser zum Leben der größte Anbieter im Bereich der Senior*innenbetreuung in Österreich.

Die Häuser zum Leben blicken auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Im Jahr 2025 feiern sie ihr 65-jähriges Bestehen.

Chronologie

  • 1960: Gründung als gemeinnütziger Fonds durch Beschluss des Wiener Gemeinderates
  • 1963: Eröffnung des ersten Hauses „Sonnenhof“
  • Bis 1995 wurde beinahe jedes Jahr ein neues Haus eröffnet.
  • 1996: Fonds wird in „Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser“ umbenannt.
  • 2001: Eingliederung der Pensionist*innenklubs der Stadt Wien
  • 2012: Umsetzung des neuen Leistungsangebots
  • 2012: Fertigstellung des Neubaus Haus Döbling
  • 2013: Fertigstellung Haus Rosenberg
  • 2014: Fertigstellung des Neubaus und Generalsanierung Haus Liebhartstal
  • 2015: Fertigstellung der Generalsanierungen der Häuser Föhrenhof und Laaerberg
  • 2016: Fertigstellung Generalsanierung Haus Augarten
  • 2016: Beginn Neupositionierung und Modernisierung der Pensionist*innenklubs
  • 2019: Fertigstellung Generalsanierung Haus Penzing
  • 2021: Fertigstellung Generalsanierung Haus Schmelz
  • 2024: Beginn Neubau Haus Haidehof

Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel