Logo Häuser zum Leben
Haus Liebhartstal

z’Haus in Ottakring: Soziale Organisationen informieren

Am 24. September 2025 präsentieren sich soziale Organisationen aus dem 16. Bezirk im Haus Liebhartstal. Auf die Besucher*innen wartet zudem ein unterhaltsames Rahmenprogramm.

Zum zweiten Mal nach 2024 laden das Haus Liebhartstal und die Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien zur Grätzlmesse „z’Haus in Ottakring“: Am Mittwoch, den 24. September 2025 präsentieren sich unterschiedliche soziale Organisationen aus Ottakring im Pensionisten-Wohnhaus Liebhartstal. Besucher*innen können sich über ihr Angebot informieren.

Mit dabei sind der Fonds Soziales Wien, die Grätzlpolizei, die Klinik Ottakring, der Pensionistenverband, der Arbeiter-Samariter-Bund und SOHO in Ottakring. Zudem lädt Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp vor Ort zum persönlichen Austausch ein. Natürlich präsentieren sich auch die Häuser zum Leben mit dem Haus Liebhartstal, den Pensionist*innenklubs, der Brauwerkstatt sowie unserer Forschungsküche.

Vorträge, Tanz, Musik

Auf die Besucher*innen warten außerdem informative Vorträge, etwa zu den Themen Demenz, Vorsorgevollmacht oder Umgang mit digitalen Medien. Umrahmt wird die Veranstaltung von einem schmackhaften und unterhaltsamen Rahmenprogramm: Am MarktPlatz laden wir zur Verkostung von Bier und s’Glasl-Gerichten. Klubtrainer Freddy lädt zu exotischen Tänzen im Garten. Im GastHaus lassen wir den Nachmittag bei stimmungsvoller Musik ausklingen.

z’Haus in Ottakring

Informationsnachmittag sozialer Organisationen

24. September 2025, 14.00 – 17.00 Uhr

Haus Liebhartstal, Ottakringer Straße 264, 1160 Wien
Haus.Liebhartstal@kwp.at, +43 1 313 99 1320

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel