Beef Tatar, hausgemachte Pasta und Sauerteigbrote

Einmal im Jahr kochen die Lehrlinge der Häuser zum Leben wie im Restaurant. Für die Auszubildenden ist es jedes Jahr eine tolle Erfahrung.

Über das Projekt „La Carte – das Lehrlingsrestaurant der Häuser zum Leben“ lernen Lehrlinge der Häuser zum Leben den Restaurantbetrieb kennen. Denn in den Pensionisten-Wohnhäusern geht es hauptsächlich um Gemeinschaftsverpflegung.

„Zur Kochausbildung gehört es dazu, dass man auch einmal ein Beef Tatar oder hausgemachte Pasta macht“, sagt Lehrlingsausbildner Peter Löscher. Durch das Projekt „La Carte“ können Lehrlinge aus Küche, Service und Patisserie ihre Fähigkeiten entsprechend erweitern. So haben sie die Möglichkeit, nach der Ausbildung auch in einem Restaurant oder in einem Hotel zu arbeiten.

Der Probe-Restaurantbetrieb ist auch dieses Jahr ausgezeichnet über die Bühne gegangen. Und den Gästen hat es wunderbar geschmeckt.

Klicken Sie um das Video zu starten

Lehre in den Häusern zum Leben

Die Häuser zum Leben stellen durchgängig 130 Lehrplätze zur Verfügung.

In diesen Lehrberufen bilden wir Lehrlinge aus:

Informations-Technolog*in
Köch*in
Konditor*in
Bürokauffrau/-kaufmann
Finanz- & Rechnungswesenassistent*in

Mehr Informationen

Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel