Covid-19-Information zum 10.6.2021
Liebe Zu- und Angehörige, wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass laut aktueller Verordnung der Bundesregierung weitere Lockerungen in unseren Häusern möglich sind.
Artikel lesen
Liebe Zu- und Angehörige, wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass laut aktueller Verordnung der Bundesregierung weitere Lockerungen in unseren Häusern möglich sind.
Artikel lesen
Am 5. Juni ist Wetlumweltag – hierzulande auch bekannt als Umweltzeichen-Tag. Dieser Tag macht heuer auf die Themen Artenvielfalt und Klimaschutz aufmerksam. Auch das Kuratorium
Artikel lesen
Die nächste Folge des #demenzRAUM dreht sich um die Themen Urlaub als pflegende/r Angehörige/r, sowie Urlaubsmöglichkeiten für und mit Menschen mit Demenz. Am 9. Juni
Artikel lesen
Rechtzeitig zum Start des Regenbogenmonats am 1. Juni wehen vor den Eingängen der 30 Häuser zum Leben Regenbogen-Flaggen. Und auch an der diesjährigen Fensterlparade beteilligen
Artikel lesen
Am 19.05. trafen sich unter strengen Covid-19-Vorkehrungen* Weg-GefährtInnen und ExpertInnen, anlässlich der Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien an Prof. Erwin
Artikel lesen
Seit Februar treffen wir uns jeden Dienstag um 16 Uhr online mit ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und NeueinsteigerInnen zu Information, Austausch und Vernetzung zum Thema Ehrenamt in
Artikel lesen
In unserem „Kochbuch zum Familienfest“ bieten wir saisonale und erfolgserprobte Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden. Passend zur Spargelsaison hat unsere Forschungsküche ein Rezept
Artikel lesen
Seit 2018 wird am 20. Mai weltweit das summende Tierchen, das unsere Blumen bestäubt und süßen Honig produziert, gefeiert. Seit dem Aufkommen der großflächigen und
Artikel lesen
Jedes Jahr findet am 12. Mai der Tag der Pflege und im Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser der Tag der Pflege und Betreuung statt. Die Arbeit der
Artikel lesen
Im Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) werden Pflege und Betreuung als Einheit gesehen. Die Teams arbeiten interdisziplinär, über 80 Berufsgruppen stehen im Dienste der BewohnerInnen und
Artikel lesen