Geschichten die das Leben schreibt
In unseren 30 Häusern zum Leben werden unterschiedliche Services und Leistungen angeboten. So gibt es im Haus Gustav Klimt beispielsweise eine Remobilisationsstation, die SeniorInnen dabei
Artikel lesenIn unseren 30 Häusern zum Leben werden unterschiedliche Services und Leistungen angeboten. So gibt es im Haus Gustav Klimt beispielsweise eine Remobilisationsstation, die SeniorInnen dabei
Artikel lesenSeit 1967 wird der internationale Tag der Pflege und Betreuung am Geburtstag von Florence Nightingale gefeiert – dem 12. Mai. Nightingale war eine britische Krankenschwester
Artikel lesenAm 12. Mai ist Tag der Pflege und Betreuung. Daher bieten auch wir im Rahmen der nächsten Folge des #demenzRAUMs dem Pflege- und Betreuungsberuf eine
Artikel lesenGemeinsam mit den Lehrlingen aus dem Bereich Gastronomisches Management wurde das praxisbezogene Pilotprojekt „KWP la carte“ ins Leben gerufen. Erklärtes Ziel dieses Projektes ist es,
Artikel lesenMarija Stefanovic aus dem Haus Rosenberg des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser wurde für herausragende Leistungen und ihr Engagement in der Kategorie „Pflege- & Betreuungsberufe“ ausgezeichnet. Das
Artikel lesenAm 22. April findet jedes Jahr unter einem speziellen Motto der „Tag der Erde“ [Earth Day] statt und macht auf die Themen Umwelt- und Klimaschutz
Artikel lesenSehr geehrte Webseiten-BesucherInnen, wir müssen Sie bedauerlicherweise darüber informieren, dass der abgängige Bewohner aus dem Haus am Mühlengrund in der Umgebung Breitenfurt tot aufgefunden wurde.
Artikel lesenGemeinsam mit dem Wien Museum haben wir das Projekt „Wien Museum aus der Ferne“ ins Leben gerufen. Konkret werden mit den Mitteln moderner Technologien Führungen
Artikel lesenAm 14.4. um 15:00 Uhr haben wir uns wieder online im #demenzRAUM getroffen. Dieses Mal war Gerontologin, psychiatrische DGKP und Bestseller-Autorin Sonja Schiff zu Gast
Artikel lesenDie Rätselfabrik startet zum zweiten Mal eine Corona-Solidaritätsaktion und spendet 100.000 Rätselhefte an pflegebedürftige Personen und das Gesundheitspersonal. Auch die Häuser zum Leben haben erneut
Artikel lesen