Netiquette für die Social-Media-Kanäle der Häuser zum Leben

Die Häuser zum Leben und die Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien sind mit Unternehmensseiten auf unterschiedlichen Social-Media-Kanälen vertreten. Diese Seiten stehen allen Angehörigen, Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und Interessierten zur Information, Diskussion und zum Austausch über Neuigkeiten und Aktivitäten der Häuser zum Leben und der Pensionist*innenklubs offen. Wir bitten um einen respektvollen Umgang untereinander sowie mit dem Team.

Folgende Punkte sind für einen respektvollen Umgang zu beachten:

  1. Wir ersuchen darum, stets sachlich und beim Gegenstand der jeweiligen Diskussion zu bleiben.
  2. Beleidigungen, Diskriminierung sowie Untergriffigkeiten werden nicht geduldet.
  3. Spam, Werbung und Links auf Seiten, bei denen die oben genannten Punkte missachtet werden oder die keinen sinnvollen Beitrag zum Austausch auf unseren Seiten darstellen, werden entfernt.
  4. Das Aufbringen sowie die Bestärkung von Verschwörungstheorien und Panikmache sind zu unterlassen.
  5. Bei persönlichen Anliegen wenden Sie sich per E-Mail oder telefonisch an das jeweilige Haus oder an infocenter@kwp.at.

Wir behalten uns vor, Beiträge, die den Seitenregeln widersprechen, kommentarlos zu löschen und Nutzer*innen gegebenenfalls zu sperren. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!

Unsere Seiten auf Social Media

Facebook Häuser zum Leben
Facebook Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien

Instagram
LinkedIn
YouTube

Außerdem haben alle 30 Häuser zum Leben eine eigene Seite auf Facebook. Verlinkungen zu den Facebook-Seiten finden Sie hier.

Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel