Welt-Alzheimertag: Graffiti, Flaggen und Informationen
Anlässlich des Welt-Alzheimertags am 21. September sprühten Bewohner*innen der Häuser zum Leben und Mitglieder der Pensionist*innenklubs ein buntes Graffiti an eine Wand am Donaukanal. VIDEO!
Auch heuer brachten die Sommerkonzerte wieder freudige Momente in die Häuser zum Leben. In Kooperation mit dem Kultursommer Wien gingen 29 Konzerte in lauschigen Gärten oder gekühlten Sälen in Szene.
Gertrude Brantner (100): „Ich bin alt geworden, uralt“
In unserer Video-Serie "100 Jahre Leben" erzählt Gertrude Brantner (100), Bewohnerin im Haus Rosenberg, von ihrer Mutter aus Mähren, ihrer Arbeit in einem Stoffwarengeschäft und ihrer Kindheit bei Pflegeeltern.
Kultursommer in den Häusern zum Leben: „Einmalig schön“
Auch heuer finden im Rahmen des Kultursommers Wien wieder Gartenkonzerte in den Häusern zum Leben statt. Die ersten Veranstaltungen waren ein voller Erfolg. VIDEO!
Magdalena Fiby (103): „Wir hatten nichts zu essen“
Magdalena F. ist 103 Jahre alt. Sie lebt im Haus Rosenberg. Im neuesten Teil unserer Video-Serie "100 Jahre Leben" erzählt sie von der Nachkriegszeit, von ihrem geliebten Mann, und ihrem Wunsch wieder gut sehen und hören zu können.
Im zweiten Teil unserer Video-Serie „100 Jahre Leben“ erzählt Rosina Vogl aus ihrem Leben. Die Bewohnerin des Hauses Jedlersdorf feiert am 3. Juni 2023 ihren 101. Geburtstag.