IT-Talente entwickeln innovative Lösungen für Wiener Senior*innen
Beim Hackathon VIENNA tüftelte ein Team an Student*innen an einer Aufgabe der Häuser zum Leben und sicherte sich den ersten Platz.
Artikel lesen
Beim Hackathon VIENNA tüftelte ein Team an Student*innen an einer Aufgabe der Häuser zum Leben und sicherte sich den ersten Platz.
Artikel lesen
Zum Internationalen Frauentag am 8. März ziehen die Häuser zum Leben eine positive Bilanz über den Erfolg ihrer Maßnahmen zur Verbesserung der Bedingungen für Frauen im Bereich Pflege und Betreuung.
Artikel lesen
Seit zwölf Jahren arbeitet Anna-Maria Manolakas im Service im Haus Liebhartstal. Sie liebt den Job – und das Eiskunstlaufen. Jede Menge Medaillen hat sie bereits gewonnen. Porträt
Artikel lesen
Über das Projekt "KWP la Carte" lernen Lehrlinge der Häuser zum Leben den Restaurantbetrieb kennen. VIDEO!
Artikel lesen
Erstmals haben Lehrlinge der Häuser zum Leben am „Lehrlingshackathon“ teilgenommen. Dabei konnten sie ihre profunden digitalen Skills unter Beweis stellen.
Artikel lesen
Am diesjährigen Lehrlingstag der Häuser zum Leben und der PensionistInnenklubs wurde gespielt, gelacht, getanzt und genetzwerkt. VIDEO!
Artikel lesen
In einem praxisbezogenen Projekt lernen Lehrlinge bei den Häusern zum Leben auch, wie man im Restaurant kocht. - VIDEO!
Artikel lesen
Erstmals ist das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser dabei. Auf die Trainees wartet ein spannendes 15-monatiges Programm.
Artikel lesen
Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Die Häuser zum Leben und die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien begehen jeden Tag viele Momente der sozialen Gerechtigkeit.
Artikel lesen
Der diesjährige Lehrlingstag der Häuser zum Leben stand unter dem Motto #zusammenhalt. Es wurde gespielt, gelacht und getanzt. Lehrlinge nehmen bei den Häusern zum Leben einen hohen Stellenwert ein.
Artikel lesen