Häuser zum Leben auf der Freiwilligenmesse
Auf der Wiener Freiwilligenmesse 2024 und auf der Freiwilligenmesse für Young Volunteers informieren wir über unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten.
Artikel lesen
Auf der Wiener Freiwilligenmesse 2024 und auf der Freiwilligenmesse für Young Volunteers informieren wir über unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten.
Artikel lesen
Studentin Anja (26) erzählt von ihrem Leben im Pensionisten-Wohnhaus Augarten. Hier hat sie eine günstige Wohnmöglichkeit in Kombination mit ehrenamtlicher Tätigkeit gefunden. VIDEO!
Artikel lesen
Im Rahmen einer Kampagne gegen Einsamkeit hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein Video mit Imad (31) gedreht. Imad ist über das Programm "Junges Wohnen" der Häuser zum Leben der Einsamkeit entflohen.
Artikel lesen
Anlässlich des Tags des Ehrenamts am 5. Dezember luden die Häuser und Klubs alle Ehrenamtlichen zu einer Feier ins Haus Döbling, um gebührend danke zu sagen.
Artikel lesen
Auch heuer beteiligen sich die Häuser zum Leben und die PensionistInnenklubs mit spannenden Projekten für Alt und Jung an der Wiener Ehrenamtswoche.
Artikel lesen
Der 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamts. Aus diesem Anlass bedanken sich die Häuser zum Leben und die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien bei ihren zahlreichen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen für ihr großes Engagement. - VIDEO!
Artikel lesen
Ehrenamtliche MitarbeiterInnen haben bei den Häusern zum Leben und den PensionistInnenklubs einen hohen Stellenwert. Auf der Wiener Freiwilligenmesse 2022 informieren wir über die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten.
Artikel lesen
Mit mehreren Projekten haben sich die Häuser zum Leben an der Ehrenamtswoche beteiligt. Dabei begegneten sich SeniorInnen und SchülerInnen auf niederschwellige Art. Spaß hatten sowohl Jung als auch Alt.
Artikel lesen
Während der Wiener Ehrenamtswoche laden die Häuser zum Leben und die PensionistInnenklubs zu Aktivitäten für Kinder und SeniorInnen. So wird gemeinsam gespielt und gerappt. Und SchülerInnen geben SeniorInnen Smartphone-Nachhilfe.
Artikel lesen
Für unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und jene, die ehrenamtlich tätig werden wollen, haben wir einen virtuellen Online-Treff zum Austausch, Kennenlernen und zur Information geschaffen – Zoom-Ehrenamt. Im neuen
Artikel lesen