Meidling informiert über Demenz
Am 20. Februar 2025 findet die Jahresfeier des Demenzfreundlichen Bezirks Meidling statt. Auch die Häuser zum Leben informieren über diverse Angebote.
Artikel lesenAm 20. Februar 2025 findet die Jahresfeier des Demenzfreundlichen Bezirks Meidling statt. Auch die Häuser zum Leben informieren über diverse Angebote.
Artikel lesenDas Projektteam für das Demenzrestaurant der Häuser zum Leben hat den Team-Award für Gemeinschaftsverpflegung der Fachzeitschrift GVmanager gewonnen.
Artikel lesenVicki de Klerk-Rubin und zahlreiche andere Validationsmasterinnen machten das Validationssymposium zu einer ganz besonderen Veranstaltung. VIDEO!
Artikel lesenDie Häuser zum Leben setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz bei demenziellen Erkrankungen.
Artikel lesenNach 26 Jahren im Büro entschied sich Gottfried Eder (49) für eine Ausbildung zum Fachsozialbetreuer. Seit zwei Jahren arbeitet er mit demenziell beeinträchtigten Bewohner*innen im Haus Gustav Klimt. Er liebt seinen Job.
Artikel lesenDie Validation ist eine Methode, um Personen mit Demenz besser zu verstehen. Diplom-Sozialarbeiterin Sarah Casselmann erzielt mit der Methode berührende Erfolge.
Artikel lesenDas Pop-up-Restaurant der Häuser zum Leben für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen feierte seine offizielle Eröffnung.
Artikel lesenAm 20. September 2024 findet im Haus Döbling ein Symposium zum Thema Validation statt. Die Validationsmethode wird insbesondere in der Pflege von Menschen mit Demenz angewandt.
Artikel lesenDer Film „Und täglich frisch verliebt“ lässt kaum ein Auge trocken. Kürzlich wurde die Dokumentation über Ferry Ebert und seine demenzkranke Frau Mitarbeiter*innen der Häuser zum Leben gezeigt. VIDEO!
Artikel lesenAnlässlich des Welt-Alzheimertags am 21. September sprühten Bewohner*innen der Häuser zum Leben und Mitglieder der Pensionist*innenklubs ein buntes Graffiti an eine Wand am Donaukanal. VIDEO!
Artikel lesen