Innovation DAY_ting: Zukunft gemeinsam gestalten

Das neue Format Innovation DAY_ting lädt MitarbeiterInnen des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) – der Häuser zum Leben und der PensionistInnenklubs für die Stadt Wien – dazu ein, die Zukunft des Unternehmens aktiv mitzugestalten.

Ziel dieses Formats ist es, Ideen und Anregungen einzubringen, die das KWP fit für die Zukunft machen. Das erste kreative Brainstorming erfolgte an drei Tagen (von 20. bis 22.9.2021) in geleiteten Workshops, für die sich MitarbeiterInnen über alle Bereiche und Häuser hinweg anmelden konnten.

Der erste Workshop-Tag (20.9.) vermittelte mit viel Spiel, Spaß und Action erste Inputs rund ums Thema Innovation. Der zweite Tag (21.9.) stand ganz im Zeichen der Innovationskultur. Gemeinsam mit Studierenden der Design University St. Pölten wurde das Potenzial einer gelebten Innovationskultur für das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser in Gruppenarbeiten erforscht und diskutiert. Am letzten Workshop-Tag (22.9.) wurde organisationsübergreifend mit MitarbeiterInnen der Caritas zusammen an Lösungen für eine gemeinsame Problemstellung gearbeitet. Im kommenden Jahr folgt ein Kongresstag zum Thema Innovation.

Klicken Sie um das Video zu starten

In einer schnelllebigen Zeit wie heute ist Weiterentwicklung unumgänglich. Um auch in Zukunft die bestmögliche Pflege und Betreuung für die SeniorInnen der Stadt Wien zu leisten, wird der Innovationsgeist aller MitarbeiterInnen genutzt. Denn viele Köpfe bringen viele Ideen.

Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel