Häuser zum Leben feierten den Regenbogenmonat

Im Pride Month Juni haben die Häuser zum Leben zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Queer und LGBTQI* organisiert. Das Feedback fiel durchwegs positiv aus.

Facettenreiches Programm, spannende Inputs, Einblick in andere Lebensrealitäten – das alles und noch mehr bot der Regenbogenmonat Juni bei den Häusern zum Leben. Im Mai und Juni standen zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Queer und LGBTQI* auf dem Programm. Das Feedback der Teilnehmer*innen fiel durchwegs positiv aus.

Bei einem Erzählcafé wurden im lockeren Rahmen zuckersüße und zartbittere Geschichten sowie persönliche Erfahrungen ausgetauscht. „Oma ist lesbisch, na und?!“, lautete der Titel der Online-Veranstaltung #demenzRAUM Spezial. Es ging um LGBTQI* und Demenz.

Klicken Sie um das Video zu starten

Bei einem Spaziergang zum Naschmarkt wurden die queere Geschichte Wiens und historische Persönlichkeiten der Community in Wien thematisiert. Zu guter Letzt wurde unter dem Motto „Tanzen wir die Toleranz“ gefeiert und ein Zeichen für Offenheit und Toleranz gesetzt.

Regenbogen-Flaggen vor den Häusern

Während des Pride Month waren alle 30 Häuser zum Leben mit Regenbogen-Fahnen beflaggt. Auch im kommenden Jahr wird es wieder ein Schwerpunktprogramm zum Regenbogenmonat geben.

Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel