Eine demente Bewohnerin bläst eine Seifenblase, neben ihr sitzt eine Pflegerin.

Demenz: Fortbildung für Gesundheitspersonal

Am Demenz-Summit der Plattform „Quen“ werden Fragen zur Behandlung und zum Leben mit Demenz erörtert. Zwei ExpertInnen der Häuser zum Leben wirken mit.

Demenz wird ein immer wichtigeres Thema in unserer Gesellschaft. In Wien leben 30.000 Menschen mit demenziellen Erkrankungen, in Österreich sind es 140.000. Die Dunkelziffer ist allerdings sehr hoch. Mit der zunehmenden Alterung der Gesellschaft wird auch die Zahl der von Demenz betroffenen Personen enorm steigen.

Am kürzlich stattgefundenen Welt-Alzheimertag wurde das Thema Demenz in die Öffentlichkeit gerückt. Die Häuser zum Leben und die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien haben mit einer Graffiti-Aktion Demenz im öffentlichen Raum sichtbar gemacht. In der Online-Diskussion #DemenzRAUM Spezial wurden Netzwerke und Hilfsangebote thematisiert.

Betreuung für Menschen mit Demenz

In allen Häusern zum Leben gibt es in den Tag.Familien spezielle Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz. Zudem werden im Betreuungszentrum im Haus Rosenberg Menschen mit demenziellen Erkrankungen, die intensive und individuelle Betreuung und Pflege benötigen, bedarfsorientiert versorgt.

Demente BewohnerInnen spielen ein Ballspiel
Im Betreuungszentrum Rosenberg werden BewohnerInnen mit demenziellen Erkrankungen auf unterschiedliche Art und Weise aktiviert.

Für die Pflege und Betreuung benötigt es gut ausgebildetes Personal. Selbstverständlich sind auch laufende Fortbildungen wichtig: Am 4. November (15 bis 18 Uhr) findet der Demenz-Summit statt – eine Fortbildungsveranstaltung für Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, PflegefachassistentInnen und PflegeassistentInnen. Am Web-Seminar der Plattform „Quen“ können Interessierte kostenlos via Livestream teilnehmen.

Auch die Häuser zum Leben sind bei der Veranstaltung vertreten. Karin Eder, Leiterin des Kompetenzteams Demenz, wird moderieren und an der Podiumsdiskussion „Behandlung von Demenz“ teilnehmen. Richard Stern, Experte für Digitale Assistenzsysteme (AAL), diskutiert am Podium über Leben mit Demenz.

Demenz-Summit

Fortbildungsveranstaltung für Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, PflegefachassistentInnen und PflegeassistentInnen (Webseminar via Livestream)
4. November, 15:00 – 18:00 Uhr
Teilnahme kostenlos
Anmeldung erforderlich

Jobs in der Pflege bei den Häusern zum Leben
Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel