Logo Häuser zum Leben
Drei Seniorinnen und ein Senior sitzen an einem Tisch mit orangenem Tischtuch und heben ein Glas.

„Zurück in die 1970er“: Das Haus Augarten ist 50

Mit einem bunten Fest hat das Pensionisten-Wohnhaus Augarten sein rundes Jubiläum gefeiert.

Am 20. September 1975 wurde das Pensionisten-Wohnhaus Augarten durch Bürgermeister Leopold Gratz eröffnet. Jetzt hat das zentral gelegene Haus mit direktem Zugang in den Augarten sein 50-jähriges Bestehen gefeiert.

Unter dem Motto „zurück in die 1970er“ wurde gefeiert, getanzt und gelacht. Bewohner*innen und anderen Gästen wurde ein buntes und vielfältiges Programm geboten mit Glücksrad, Dosenschießen oder einer Ausstellung zur Geschichte des Hauses.

Fast 300 Bewohner*innen leben im Haus im zweiten Wiener Gemeindebezirk. 2015 wurde es generalsaniert. „Das hat dazu geführt, dass es heller geworden ist, dass die Zimmer barrierefrei geworden sind und dass wir eine sehr schöne Infrastruktur in diesem wunderschönen Grätzl haben“, sagt Simon Bluma, stellvertretender Geschäftsführer der Häuser zum Leben.

Die Vernetzung ist hervorragend für den Bezirk.

Alexander Nikolai | Bezirksvorsteher Wien-Leopoldstadt

Alexander Nikolai, Bezirksvorsteher der Leopoldstadt, schätzt die gelungene Anbindung ans Grätzl: „Diese Vernetzung ist hervorragend für den Bezirk.“

Senior*innen und Studierende

Im Haus Augarten wohnen übrigens nicht nur Senior*innen, sondern auch junge Menschen in Ausbildung, die sich im Rahmen des Programms „Junges Wohnen“ ehrenamtlich für Bewohner*innen engagieren.

Frau Helga lebt seit zwei Jahren im Haus und ist rundum zufrieden: „Ich habe bisher nur Positives erlebt. Es ist fantastisch.“

So können Sie in eines der Häuser zum Leben einziehen
Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel