Was der Honig vom Dach alles kann

Nicht nur im Haus Augarten, sondern auch auf dem Dach des Pensionisten-Wohnhauses im zweiten Bezirk wird fleißig gearbeitet.

Stadtimker Roland Koppensteiner betreut die Bienenstöcke am Dach des Hauses Augarten. Warum es den Bienen dort besonders gut gefällt, wieso der Honig vom Dach ein ganz besonderer ist und wo man ihn kaufen kann, erfahren Sie im Video:

Klicken Sie um das Video zu starten

Übrigens: Bienenstöcke gibt es auf mehreren Dächern der Häuser zum Leben. Und in den großzügigen Gärten der Pensionisten-Wohnhäuser fühlen sich die Majas und Willis besonders wohl. Die 30 Häuser zum Leben weisen in Summe eine Gartenfläche von 188.000 Quadratmeter auf. Den Honig kann man übrigens in den Markt.Plätzen der Häuer erwerben.

Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel