Älterer Mann und junge Frau spazieren.

Freiwilliges Sozialjahr bei den Häusern zum Leben

Junge Menschen können sich sozial engagieren und sie erhalten Einblick in die Altenbetreuung.

Ab Herbst 2023 bietet das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) in Kooperation mit dem AWZ Soziales Wien das Freiwillige Sozialjahr (FSJ) an. Das Freiwillige Sozialjahr bietet jungen Menschen ab 17 Jahren die Möglichkeit, durch freiwilliges Engagement erste Praxiserfahrungen zu sammeln und gleichzeitig persönliche Kompetenzen zu erweitern. Bei einer Dauer von zehn Monaten kann das FSJ auch den Zivildienst ersetzen.

Bei den Häusern zum Leben können junge Menschen im Rahmen des Sozialjahrs erste Erfahrungen in der Betreuung von älteren Menschen sammeln. Es geht dabei ganz viel um das Schenken von Zeit. Die jungen Menschen sollen unseren BewohnerInnen zuhören, sie in Alltagswegen begleiten, mit ihnen spielen etc.

Das bieten wir:
• Einblick in Sozial- und Gesundheitsberufe
• Bildungsprogramm
• Pädagogische Begleitung
• Taschengeld
• Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung
• Freistellungstage

Mehr Infos zum Freiwilligen Sozialjahr bei den Häusern zum Leben finden Sie auf unserer Karriereseite:

Für Freiwilliges Sozialjahr bewerben
Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel