Das Jahr 2021 geht zu Ende und wir blicken auf viele bunte Klub-Highlights und eine wunderebare Zeit mit unseren KlubbesucherInnen zurück.
Das vergangene Jahr hielt einiges an Überraschungen bereit und so war auch bei den PensionistInnenklubs der Stadt Wien einiges geboten. Lesen Sie mehr zu unseren Klub-Highlights 2021.
75 Jahre und kein bisschen leise!
Im Rahmen einer großen Jubiläumswoche Anfang September 2021, feierten die Klubs ihr 75jähriges Bestehen mit unzähligen bunten Angeboten in ganz Wien.
Tausende SeniorInnen waren bei den unterschiedlichsten Feierlichkeiten dabei und ließen die Klubs mit Jubel und Trubel hochleben. Eines dieser tollen Jubiläums-Highlights war die große 75-Jahr-Parade über die Mariahilferstraße am 29. September.
Schmökern Sie hier in unseren Jubiläums-Highlights:
So schön war die Jubiläumswoche!
Anlässlich des 75. Geburtstages der PensionistInnenklubs fand zwischen 27. September und 3. Oktober eine große Aktionswoche mit unzähligen Veranstaltungen und Klub-Highlights in ganz Wien statt. …
Zum 75. Jubiläum haben wir eine Straßenbahn mit Fotos unserer KlubbesucherInnen eingekleidet. Haben Sie die kunterbunte Klub-Bim schon entdeckt? Dann machen Sie bei unserem Gewinnspiel …
Anlässlich des 75. Jubiläums der PensionistInnenklubs hat am 29. September eine kunterbunte Klub-Parade stattgefunden. Hunderte SeniorInnen sind zusammen über die Wiener Mariahilferstraße marschiert um ihre …
Der Erste Wiener Gemeindebauchor, gegründet von Wohnpartner-Teamleiterin Snježana Čalija, hat den PensionistInnenklubs ein ganz besonderes Geburtstags-Ständchen zukommen lassen. Wir freuen uns natürlich sehr über so …
Zum Auftakt der großen Jubiläums-Woche der Klubs bot der Klub Rabengasse ein ganz besonderes Programm: Im Rahmen eines „Aktiven Nachmittages“ konnte man die Bewegungsangebote der …
Anlässlich der großen Aktionswoche zwischen 27.9. und 3.10. zum 75 jährigen Jubiläum der Klubs, findet am 3. Oktober ein gemeinsames Frühschoppen mit Live Musik statt. …
Wir spielen Fußball: Anlässlich des 75. Jubiläums der Klubs veranstaltet das Haus Wieden ein Kleinfeldfußball-Turnier am 1. Oktober. Sein Sie dabei! Ein Fußballspiel der etwas …
Die Klubs feiern heuer ihren 75-jährigen Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums findet von 27.9. bis 3.10. eine Aktionswoche mit vielen Veranstaltungen statt. Unter anderem eine bunte …
Klassik erleben: Ticket-Aktion exklusiv für Klubmitglieder
Im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums der Klubs bietet der Veranstalter Austria Konzerte eine exklusive Ticket-Aktion für alle Klubmitglieder: Besuchen Sie mit uns ein Konzert von …
Anlässlich unsere 75-jährigen Jubiläums laden wir Stimmen aus aller Welt ein, um uns zum 75-jährigen Jubiläum zu gratulieren, ihre schönsten Momente mit den Klubs zu …
Anlässlich des 75 Jahre Jubiläums der PensionistInnenklubs und zum Auftakt des heurigen „Monats der SeniorInnen“, veranstalten die Klubs eine Tanzparty mit Retro-Charme im 6. Wiener …
Die PensionistInnenklubs feiern ihren 75. Geburtstag!
Die PensionistInnenklubs sind eine echte Wiener Institution. Sie wurden im Jahr 1946 im sogannanten Hungerwinter als Wärmestuben gegründet. Heute sind die Klubs moderne Freizeiteinrichtungen mit …
Allen pandemiebedingen Schwierigkeiten zum Trotz, konnten die PensionistInnenklubs ihre Freizeitangebote für die SeniorInnen Wiens aufrechterhalten und in vielerlei Hinsicht sogar ausbauen.
So konnten wir uns über die Eröffnung eines neuen Themenklubs, des KLUB+ Weitblick in der Greiseneckergasse freuen. Dieser Klub bietet im Rahmen einer Kooperation mit der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs einen Ort der Begegnung für KlubbesucherInnen und Personen mit Sehbeeintächtigung. Zudem ist der Klub Treffpunkt für gemischtkulturelle Damen aus dem Grätzl, die sich beim ersten Internationalen Frauensprachcafé austauschen.
Des Weiteren konnten wir 2021 unsere Outdoor-Klubangebote erweitern. Neben zahlreichen Ausflügen und der Sommer-Aktion „SeniorInnen unterwegs“ tourt seit dem Frühjahr auch der mobile Klubstandort des KLUB+ Im Freien durch die Stadt und bietet wienweit flächendeckende Bewegungsangebote für SeniorInnen. Gemeinsam mit unseren KlubtrainerInnen wird dabei unter freiem Himmel getanzt, getrommelt und gymnastiziert. Besonderes Highlight sind die neuen Hula-Hoop-Einheiten für SeniorInnen.
Mit der Veranstaltungsreihe „Lebenslust am Donaukanal“ bespielten die Klubs den gesamten Sommer über eine Freiluftbühne am Wiener Donaukanal und sorgten so für Unterhaltung und Lebensfreude in sicherem Umfeld.
Virtueller Klub
Auch den virtuellen Raum eroberten die Klubs in den vergangenen Monaten mit ihrem Programm. Neben dem beliebten Klub Online, der via Videotelefonie-Plattform „Zoom“ das Klubangebot bis ins heimische Wohnzimmer bringt, erblickte auch unser brandneuer Podcast „Gute Neue Zeit“ das Licht der Welt.
Alle vier Wochen erscheint auf unserer Website eine neue Podcast-Folge, bei der SeniorInnen vor laufendem Mikro plaudern, debattieren, philosophieren, scherzen und eine Menge Lebenserfahrung teilen.
Abschließend möchten wir uns im Namen des gesamten Klubteams bei unseren Mitgliedern und allen FreundInnen der PensionistInnenklubs bedanken:
Wir sagen DANKE für eine schöne Zeit und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Momente im Klub!
Datenschutzübersicht
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Google Analytics Cookies
Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.
Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!