Logo Pensionist*innenklubs

VHS SeniorInnenquiz

Beim SeniorInnenquiz ist Ratespaß und Spannung garantiert. Beweisen Sie Ihr Wissen und raten Sie mit – ob als KandidatIn oder als BesucherIn.

Ab dem 26. April bieten die PensionistInnenklubs in Kooperation mit den Wiener Volkshochschulen und der Morawa Buch und Medien GmbH spannende Quiz- und Raterunden für SeniorInnen an.

Moderiert wird das SeniorInnenquiz von der beliebten Volksschauspielerin Doris Weiner.

Mitraten und gewinnen!

Bei jedem Quiz treten Teams mit jeweils vier MitspielerInnen gegeneinander an. Insgesamt fünfzehn Fragen warten dabei auf die KandidatInnen. Die Antworten können in der Gruppe diskutiert werden. Für die zwei Teams mit den meisten richtigen Antworten gibt es tolle Preise zu gewinnen. Außerdem werden Fragen in der sogenannten „Publikumsrunde“ gestellt.

Melden Sie sich und Ihr Rateteam gleich für den Termin Ihrer Wahl an. Die Hotline der PensionistInnenklubs freut sich auf Ihren Anruf unter der Nummer +43 1 313 991 701 12.

Alle Quiz-Termine 2022:

  • Dienstag, 26. April, 15:00-17:00 Uhr, Klub Alserstraße – max. 6 Teams mit jeweils 4 Personen
  • Dienstag, 14. Juni, 15:00-17:00 Uhr – Generationenquiz, Klub Wehlistraße – max. 10 Teams mit jeweils 4 Personen
  • Donnerstag, 21. Juli, 16:00 bis 18:00 Uhr, Das Werk Bühne Donaukanal, Spittelauer Lände 12, 1090 Wien
  • Donnerstag, 01. September, 16:00-18:00 Uhr, Das Werk Bühne Donaukanal, Spittelauer Lände 12, 1090 Wien
  • Dienstag, 25. Oktober, 15:00-17:00 Uhr, Klub Leithastraße – max. 8 Teams mit jeweils 4 Personen
  • Dienstag, 13. Dezember, 15:00-17:00 Uhr, Klub Wehlistraße – max. 10 Teams mit jeweils 4 Personen

Um während der Teilnahme an unseren Klubaktivitäten für Ihre persönliche Sicherheit zu garantieren, sorgen die PensionistInnenklubs im Rahmen der Covid-19-Maßnahmen für ein umfangreiches Sicherheitskonzept.

Datenschutzübersicht
Pensionist*innenklubs

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel