Tag der ACHTsamkeit

Unter dem Motto „Leben findet Stadt!“ begeht die Josefstadt am 12. Juni den offiziellen Tag der ACHTsamkeit, bei dem an vielen Orten im Bezirk die Möglickkeit geboten wird, mit NachbarInnen in Kontakt zu treten, Unterstützung- und Mitmach-Möglichkeiten kennenzulernen und das Miteinander in der Josefstadt zu feiern. Auch die Klubs sind mit Ihrem Kunstatelier FORMAT60+ vertreten.

Initiative für ein gutes Miteinander

Die Initaitive Achtsamer 8. tritt für ein umfassendes Hilfs-Angebot für die BewohnerInnen in der Josefstadt ein. Ein gutes und achtsames Miteinander sind dabei die Hauptziele der Initiative. So sollen professionielle und nachbarschaftliche Hilfsangebote für die Menschen der näheren Umgebung vernetzt und bereits bestehende Angebote zugänglicher und besser sichtbar gemacht werden.

Um dieses besondere Miteinander gebührend zu feiern und den JosefsstädterInnen die Möglichkeit zu bieten, die teilnehmenden Organisationen und Insitutionen kennenzulernen, findet am 12. Juni 2021 der „Tag der ACHTsamkeit“ statt, bei dem auch die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien vertreten sind.

Ihr Klubbesuch am Tag der ACHTsamkeit

Das Atelier FORMAT60+ der PensionistInnenklubs hat zum „Tag der ACHTsamkeit“ ein ganz besonderes Programm parat:

Von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr bietet das FORMAT60+ einen offenen Betrieb im Atelier.

BesucherInnen erleben hier ihre künstlerische Freiheit und können selbstständig oder unter Anleitung und mit viel Fantasie nachhaltige Stofftaschen im Siebdruckverfahren gestalten.

Außerdem findet die Aktion LEGO-Rampen für die Josefsstadt am „Tag der ACHTsamkeit“ ihren Höhepunkt: In einer groß angelegten Sammelaktion wurden LEGO-Steine gespendet und die einen neuen Nutzen haben werden. Aus den bunten Bausteinen sollen künftig Rollstuhl-Rampen entstehen, die den 8. Bezirk barrierefeier machen.

LEGO-Rampen für die Josefstadt

Besuch der LEGO-Oma Rita Ebel und Vorstellung des Projektes „LEGO-Rampen für die Josefstadt“ am 12. Juni ab 11:00 Uhr.

Datenschutzübersicht
Pensionist*innenklubs

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel