Generationenkochen in der Käuterküche

Hier wird gemeinsam gekocht! Teilnehmer*innen der intergenerativen Kräuterküche stellen Aufstriche, Sirup oder Seifen aus selbst gesammelten Kräutern her.

In Kooperation mit der MS Stromstraße 40 und dem Haus Brigittenau treffen sich die Klubs zum gemeinsamen Kochen. Hier lernen alle Generationen Wissenswertes über die Verarbeitung und den Genuss von Wildkräutern. So entstehen beim gemeinsamen Kochen leckere Auftriche, süßer Sirup oder duftende Seifen, die anschließend verköstigt oder ausprobiert werden dürfen.

Generationenkochbuch

Die Koch-Einheiten werden fotografisch dokumentiert. Die so entstandenen Bilder, Rezepte und Anleitungen zum Nachkochen werden später in einem bunten und mehrsprachigen Generationenkochbuch mit internationalen Gerichten und leckeren Spezialitäten festgehalten.

Alle Termine:

  • 08.05.2025, 12:00-14:00 Uhr, Generationenkochen mit David Häusler. Schüler*innen und Senior*innen kochen gemeinsam | Küche der MS Stomstraße 40, 1200 WIen
  • 20.05.2025, 12:00-15:00 Uhr, Kräuter Küche. Wildes Gemüse: Ausgefallenes mit wildem Spargel, falschen Kapern und mehr | Klub Greiseneckergasse
  • 03.06.2025, 12:00-15:00 Uhr, Kräuter-Küche. Essbarer Blumenstrauß?! Herzhaftes und Süßes aus wilden Blüten | Klub Greiseneckergasse
  • 24.06.2025, 09:00-13:00 Uhr, Generationenkochen, Open-Air-Kochen mit David Häusler. Schüler*innen undSenior*innen kochen gemeinsam | Wallensteinplatz, 1200 Wien
  • 01.07.2025, 12:00-15:00 Uhr, Kräuter-Küche. Erfrischendes und Mediterranes: gefüllte Tomaten und die beste heimische Pizzawürze | Klub Greiseneckergasse
  • 02.09.2025, 12:00-15:00 Uhr, Kräuter-Küche. Wilde Beeren und Samen: Powerfoods für Müsli, Laibchen und wilden Senf. Inkl. Kräuterlieder-Runde zum Mitsingen | Klub Greiseneckergasse
  • 14.10.2025, 12:00-15:00 Uhr, Kräuter-Küche im Klub. Wurzelküche! Wilder Kaffee, nahrhafte Kraftsuppe und Tinkturen für die Hausapotheke | Klub Greiseneckergasse

Wie mitmachen?

Die gmeinsamen Koch-Workshops sind kostenlos. Im Rahmen der Initiative werden alle notwendigen Materialien und Zutaten für die gemeinsamen Mahlzeiten Essen zur Verfügung gestellt.

Um eine Voranmeldung unter 01/31 399 290 201 Wird gebeten!

Datenschutzübersicht
Pensionist*innenklubs

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel