Fahr ma, Mama!
Für alle Mütter, Großmütter und interessierte BesucherInnen gibt es zum diesjährigen Muttertag die Möglichkeit einer kostenlosen Rikscha-Spritztour durch den grünen Prater. Etwas Abwechslung und Frischluft
Artikel lesen
Für alle Mütter, Großmütter und interessierte BesucherInnen gibt es zum diesjährigen Muttertag die Möglichkeit einer kostenlosen Rikscha-Spritztour durch den grünen Prater. Etwas Abwechslung und Frischluft
Artikel lesen
Im Rahmen unserer Steckbrief-Aktion stellen sich unsere KlubbetreuerInnen vor und gewähren einen kleinen Einblick in ihre tägliche Arbeit mit den SeniorInnen Wiens. Eine von ihnen
Artikel lesen
Wir schwingen das Tanzbein! Am 29. April findet der Welttag des Tanzes statt, den wir mit einem abwechslungsreichen und bunten Mitmach-Programm rund ums Thema Tanz
Artikel lesen
Im Rahmen des virtuellen Angebotes im Klub Online kann man viele Programmpunkte und Kurse der PensionistInnenklubs nun auch ganz einfach von Zuhause aus genießen. Yoga
Artikel lesen
Der Klub Online bietet viele abwechslungsreiche Programmpunkte und Kurse für all jene, die sich ein bisschen „Klub-Feeling“ ins heimische Wohnzimmer holen möchten. Gute Unterhaltung, vielfältige
Artikel lesen
Klubbetreuerin Andrea Kapounek ist tagtäglich im Einsatz für unsere SeniorInnen und sorgt mit ihrem vielfältigen Klubprogramm für Abwechslung und gute Laune. Im Rahmen der Steckbrief-Aktion
Artikel lesen
Die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien haben dem Osterhasen unter die Arme gegriffen. Bei einer groß angelegten, dreitägigen Verteilaktion wurden tausende BesucherInnen der PensionistInnenklubs mit
Artikel lesen
Liebe KlubbesucherInnen,Liebe Zu- und Angehörige,Liebe FreundInnen des KWP, mit 1. März durfte ich die Geschäftsführung des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) übernehmen. Das macht mich sehr
Artikel lesen
Silvia Klingelbrunner und Elisabeth Grassl sind schon seit vielen Jahren als Betreuerinnen bei den PensionistInnenklubs für die Stadt Wien tätig. Tagtäglich stehen sie in Kontakt
Artikel lesen
Bei der Aktion „Von Mensch zu Mensch“ bieten die PensionistInnenklubs der Stadt Wien ein nierderschwelliges Beratungs- und Gesprächsangebot für ältere Personen in Kisensituationen an. Ob
Artikel lesen