Kreativ in den Frühling
Das Klubatelier FORMAT60+ startet mit vielen bunten Highlights kreativ in den Frühling. Machen Sie mit!
Artikel lesen
Das Klubatelier FORMAT60+ startet mit vielen bunten Highlights kreativ in den Frühling. Machen Sie mit!
Artikel lesen
Wofür brauchen wir Boden? Wie gehen wir mit Bodenflächen um? Und wie hängen Boden, Flächenverbrauch und Ernährung zusammen? Diese und weitere Spannende Fragen diskutieren SeniorInnen, SchülerInnen und WissenschaftlerInnen bei einem gemeinsamen Spaziergang.
Artikel lesen
Am 14. April findet im Klub Wehlistraße ein Philippinischer Nachmittag statt. Hier wird gemeinsam gefeiert, getanzt und gelacht. Besuchen Sie uns!
Artikel lesen
Jeden Samstagmorgen treffen sich begeisterte SportlerInnen jeden Alters zum gemeinsamen Laufen, Joggen und Spazieren im Wiener Donaupark. Machen Sie mit!
Artikel lesen
Beim Projekt "Klein & Groß - Bewegt & Gesund" treffen Kinder und SeniorInnen aufeinander, um gemeinsam mit viel Freude Bewegung zu machen. Machen auch Sie mit!
Artikel lesen
Die Klubs sind so vielfältig wie ein Strauß bunter Blumen. Diese Vielfalt wollen wir in Form von gemeinsamen Tänzen und Musik feiern. Tanzen Sie mit!
Artikel lesen
Für Seniorinnen und Senioren bietet die Stadt Wien kostenlose Informationen zu Themen wie Gesundheit, Vorsorge, sicherer Wohnraumgestaltung oder individueller Freizeitgestaltung. Weiters gib es die Möglichkeit zu persönlichen Sprechstunden. Jetzt informieren!
Artikel lesen
All jene, die sich für wissenschaftliche Themen interessieren, kommen im neuen "Salon Mittendrin" auf ihre Kosten. Jetzt mitmachen und gemeinsam Wissenschaft anders erleben!
Artikel lesen
Die PensionistInnenklubs unterstützen an 21 Klubstandorten alle Wienerinnen und Wiener bei der Antragstellung zum Wiener Energiebonus 2023.
Artikel lesen
Am 24. April findet ab 14:00 Uhr in der Wiener Ruprechtskirche ein fulminantes Konzert der "Klub.Singers" und des Chor "Kunterbunt" statt. Besuchen Sie uns bei freiem Eintritt!
Artikel lesen