
Schulungen für Senior*innen: Sicherer Umgang mit digitalen Medien
Von Februar bis Mai 2025 bieten wir in verschiedenen Klubs in Wien kostenlose Schulungen zum Thema Sicherheit im Internet und digitalen Medien an.
Artikel lesenVon Februar bis Mai 2025 bieten wir in verschiedenen Klubs in Wien kostenlose Schulungen zum Thema Sicherheit im Internet und digitalen Medien an.
Artikel lesenEcht besonders und total Vintage: Der Wiener Vintage Chor der Klubs verspricht Musik, Gesang und Lebensfreude für Menschen 60+.
Artikel lesenDas Männercafé im Klub Greiseneckergasse ist ein intergenerativer Treffpunkt für Männer und Senioren. Für das beginnende Jahr 2025 gibt es bereits neue Termine.
Artikel lesenDas Frauencafé im Klub Greiseneckergasse ist ein intergenerativer Treffpunkt für Mädchen, Frauen und Seniorinnen. Für das beginnende Jahr 2025 gibt es bereits neue Termine.
Artikel lesenAb Ende Jänner erhalten alle Mitglieder der Pensionist*innenklubs ihre neue und verbesserte Klubkarte im praktischen Scheckkartenformat.
Artikel lesenDie Patisserie der Häuser zum Leben beliefert ab Mitte Jänner 2025 ausgewählte Klubstandorte mit hausgemachtem Blechkuchen.
Artikel lesenDer Pensionist*innenklub in Wien-Donaustadt setzt neue Maßstäbe als Grätzl-Treff für alle Generationen. VIDEO!
Artikel lesenVergangene Woche besuchte uns Bürgermeister Michael Ludwig zur türkisch-österreichischen Jause im Klub Karl-Meißl-Straße.
Artikel lesenDie Häuser zum Leben und Pensionist*innenklubs sind stets auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeiter*innen. Im Rahmen einer wienweiten Employer-Branding-Kampagne versuchen die Häuser zum Leben nun mit authentischen Role Models Pflegekräfte für sich zu gewinnen.
Artikel lesenDie Häuser zum Leben und Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien bieten bei der ersten Hietzinger Senior*innen-Rallye tolle Mitmach- und Informationsangebote für Senior*innen. Jetzt Programm entdecken!
Artikel lesen