Lautloses Klubgeschehen. Der Klub+ WITAF-Gehörlosenklub
Anlässlich des Internationalen Tages der Gebärdensprache am 23. September besuchte Geraldine Smetazko, Fachexpertin der Häuser zum Leben in der Abteilung "miteinander" des Bereiches Human Resources, unseren Klub+ WITAF-Gehörlosenklub in der Kleinen Pfarrgasse. Ihre dortigen Erlebnisse sowie die Begegnung mit unseren Klubbetreuer*innen und Mitgliedern schilderte sie in einem bewegenden Bericht:
Der Oktober 2025 ist mit vielfältigen Angeboten wieder ganz den Senior*innen Wiens gewidmet. Auch die Häuser zum Leben und Pensionist*innenklubs bieten ein buntes Programm.
Das Frauencafé im Klub Greiseneckergasse ist ein intergenerativer Treffpunkt, der von Frauen* aus den Klubs und aus dem umliegenden Grätzl organisiert und gestaltet wird. An den Treffen teilnehmen können freilich alle Interessierten.
Die Wiener Pensionist*innenklubs erobern den Laufsteg der Vienna Fashion Week!
Die Best-Age Models 60, 70, 80 Jahre plus der Wiener Pensionist*innenklubs rockten erneut mit einer selbst-designten Upcycling-Kollektion die Eröffnung der Vienna Fashion Week.
Mit ihren Fachexpert*innen der Kompetenzstelle für Mensch-Tier-Beziehung kommt die Volkshilfe Wien zu uns in die Klubs, informiert und unterstützt Wiener Tierhalter*innen in Notsituationen.
Das von der Stadt Wien und der MA 7- Kultur, Förderprogramm SHIFT geförderte Projekt "UMWELTEN" gastiert an mehreren Terminen bei uns im Klub und in den Häusern zum Leben. Jetzt mitmachen!
Unsere Klubtrainer der Veranstaltungsreihe „Karibische Luft“ laden diesen Herbst und Winter an verschiedenen Standorten in Wien zum gemeinsamen Salsa, Merengue und Cha Cha Cha ein. Tanzen Sie mit!
Im Klub Grünentorgasse treffen Senior*innen und junge Menschen aufeinander, um gemeinsam zu Werken. Mit viel Leidenschaft zum Handwerk und vereintem Tatendrang, erstrahlt unser Klubstandort bald in neuem Glanz.
Expert*innen des Wohnservice Wien kommen diesen Herbst zu uns in die Klubs, stellen sämtliche Angebote für Mieter*innen vor und klären Fragen rund um das Thema Wohnen.