Logo Pensionist*innenklubs

Das erwartet Sie beim Österreichischen Vorlesetag 2021

Mit dem Österreichischen Vorlesetag soll auch im vierten Jahr ein deutliches Zeichen für Literatur, das Lesen und das Vorlesen gesetzt werden. Damit der Vorlesetag auch heuer und trotz Corona-Krise stattfinden kann, haben wir uns für Sie ein neues Format überlegt!

Mehr Infos

Starbesetzter Livestream

Am 18. März können ab 9:00 Uhr AutorInnen-Lesungen kostenlos über unsere Website gestreamt werden. Im Video erfahren Sie mehr über den ersten Online-Vorlesetag der PensionistInnenklubs – Viel Spaß beim ansehen!

Klicken Sie um das Video zu starten

Programm

  • Alfons Haider liest aus „Alfons Haider – geliebt, verteufelt“/ Ueberreuter Verlag
  • Barbara Stöckl liest aus „Was wirklich zählt“ von Barbara Stöckl/ Amalthea Verlag
  • Christoph Wagner-Trenkwitz liest aus „Alles Walzer“/ Amalthea Verlag
  • Elisabeth Engstler liest aus „Mein Chaos-Kochbuch: mit Lust zum Genuss“/ Pichler Verlag
  • Erika Pluhar liest aus dem Buch „Die Stimme erheben“/ Residenz Verlag
  • Erwin Steinhauer liest aus „Aufgedeckt“ von E. Steinhauer & F.Schindlecker/Ueberreuter Verlag
  • Michael Schottenberg liest aus “Von der Bühne in die Welt – Unterwegs in Vietnam“/ Amalthea Verlag
  • Silvia Schneider liest aus „Silvia kocht“ von Silvia Schneider/ Tranuner Verlag
  • Uschi Pöttler-Fellner liest aus Wien live look!/ Wienlive Zeitschriften
  • Vier talentierte Mitglieder der Klubs, die Selbstgeschriebenes vortragen

Hier geht’s am 18. März zu den Online-Lesungen

Vorlesetag streamen

Wir bedanken uns herzlich bei den Autorinnen und Autoren sowie bei den Verlagen und den Managements der Mitwirkenden!

Datenschutzübersicht
Pensionist*innenklubs

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel