Logo Pensionist*innenklubs

Österreichischer Vorlesetag 2024

Am 21. März findet der Österreichische Vorlesetag statt. Die Klubs und Häuser zum Leben laden auch in diesem Jahr wieder zu tollen Lesungen ein. Besuchen Sie uns!

Am 21. März dreht sich auch heuer wieder alles um Literatur, das Lesen und Vorlesen. Denn an diesem Tag findet bereits zum siebten Mal in Folge der Österreichische Vorlesetag statt.

Im Jahr 2018 wurde der Österreichische Vorlesetag erstmals vom echo medienhaus ins Leben gerufen, um auf die Wichtigkeit des Lesens in der Bevölkerung aufmerksam zu machen. Ziel der Aktion ist, den Menschen verschiedene Formen der Literatur und des Lesens näher zu bringen, denn Lesen ermöglicht einen besseren Zugang zu Bildung, regt die Phantasie an und macht Spaß.

Auch die Häuser zum Leben und ihre Pensionist*innenklubs beteiligen sich in diesem Jahr wieder an der Initiative und laden zu gemeinsamen Lesungen ein. Exklusiv für die Klubs und Häuser zum Leben schickt TV-Moderatorin Barbara Stöckl digitale Grüße und liest drei heitere Geschichten zum Frühlingsbeginn:

Klicken Sie um das Video zu starten

Lesung und Signierstunde mit Lisbeth Bischoff

Ein besonderes Highlight zum diesjährigen Österreichischen Vorlesetag findet im Klub+ All in Penzing statt. Hier gibt die ORF-Legende Lisbeth Bischoff Auszüge aus ihrem Buch Udo Jürgens „Merci“ zum Besten.

Im Anschluss an die Lesung nimmt sich Lisbeth Bischoff Zeit für ihre Fans und lädt zur Signierstunde ein.

Wann: 21. März 2024, Beginn 14:00 Uhr

Wo: Klub+ All in Penzing, Käthe-Dorsch-Gasse 17/1, 1140 Wien

Um Voranmeldung wird gebeten:

Jetzt anmelden!

Datenschutzübersicht
Pensionist*innenklubs

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel