Header Gumpendorfer Straße 117

Österreichischer Verwaltungspreis 2021

Unter dem Motto „Die Zukunft gemeinsam gestalten: Innovation im öffentlichen Dienst“ wurde auch heuer wieder der Österreichische Verwaltungspreis verliehen. Mit ihrem Regenbogen.Treff haben die PensionistInnenklubs der Stadt in diesem Jahr die Auszeichnung in der Kategorie „Diversity, Gender und Integration“ gewonnen.

Die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien setzen mit ihrem Treffpunkt für SeniorInnen und FreundInnen der LGBTIQ Commutity 60plus ein Zeichen für mehr Toleranz und Gemeinschaft.

Unser Regenbogen.Treff ist ein Ort für alle, die gerne in bunter Vielfalt leben!

Madlena Komitova | Bereichsleiterin PensionistInnenklubs

Der Österreichische Verwaltungspreis wird jährlich von der Sektion III – Öffentlicher Dienst und Verwaltungsinnovation des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport vergeben und richtet sich an alle Organisationen des öffentlichen Dienstes in Österreich. Eine ExpertInnen-Jury wählt schließlich die Siegerprojekte entsprechend der unterschiedlichen Unterkategorien aus.

Dieses Jahr konnten die TeilnehmerInnen und PreisanwärterInnen ihre Projekte im Rahmen einer ganztägigen virtuellen Projektmesse vorstellen und präsentieren.

Markus Gebhardt, Teamleitung der Bezirke 6, 7 und 8 und Schirmherr des Regenbogen.Treffs der PensionistInnenklubs hat im Rahmen dieser Messe sein Projekt vorgestellt.

Vizekanzler Werner Kogler verkündete schließlich stolz die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Verwaltungspreises.

In der Kategorie „Diversity, Gender und Integration“ hat der Regenbogen.Treff der Klubs in diesem Jahr die Auszeichnung erhalten.

Wir gratulieren Markus Gebhardt und dem Regenbogen.Treff herzlichst und laden auch Sie auf einen Besuch ein:

Unser Regenbogen.Treff

jeden letzten Freitag des Monats ab 14h im PK Gumpendorderstraße

Kontakt

Datenschutzübersicht
Pensionist*innenklubs

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel