Mit den Klubs ins Kino!

Am 17. Mai feiert der Dokumentarfilm „Pandoras Vermächtnis“ von Regisseurin Angela Christlieb in den heimischen Kinos Premiere. Exklusiv für Klubmitglieder gibt es einen Sonderrabatt auf den Kinobesuch.

„Hinter jedem erfolgreichen Mann, steht immer eine starke Frau.“, dieses bekannte Sprichwort scheint sich oftmals zu bewahrheiten und so erzählt die deutsche Regisseurin Angela Christlieb in ihrem Dokumentarfilm „Pandoras Vermächtnis“ über das Leben und Schaffen des Stummfilmregisseurs Georg Wilhelm Pabst und macht dessen Geschichte aus Sicht seiner Gattin Trude Pabst erlebbar.

Der Film geht aus zahlreichen Tagebucheintragungen hervor, die Trude Pabst zur Zeit ihrer 40-jährigen Ehe mit einem der bedeutendsten Filmregisseure der Weimarer Republik niederschrieb. Anhand derer zeichnet Regisseurin Angela Christlieb in ihrem Werk ein umfangreiches Bild über das Leben, Arbeiten und Wirken von Georg Wilhelm Pabst.

Gleichzeitig lässt der Film aber auch hinter die Fassade der einstigen Ikone blicken und gibt Einblicke in die Beziehung der beiden Eheleute Pabst zueinander. Christlieb thematisiert somit hoch brisante Themen, wie Patriarchat und Freiheit vor dem Hintergrund der österreichischen Filmgeschichte.

Die im Rahmen der Diagonale 2024 als Österreichpremiere präsentierte Dokumentation veranschaulicht das Frauen- und Männerbilder im radikalen Wandel, vor 100 Jahren und heute. Es ist ein Film über Träume und Traumata gleichermaßen.

Trailer ansehen!

Ticketaktion für Klubmitglieder

Für Klubmitglieder gibt es eine Ermäßigung auf den Kinobesuch von „Pandoras Vermächtnis“ in den folgenden Wiener Spielstätten:

  • CineCenter, Fleischmarkt 6, 1010 Wien
  • Votiv Kino, Währinger Straße 12, 1090 Wien

Nennen Sie dazu beim Kauf Ihrer Tickets an der Kinokasse das Codewort „Pensionist*innenklubs“ und erhalten Sie Ihr Ticket zum Sonderpreis von 8,80 € pro Person.

Datenschutzübersicht
Pensionist*innenklubs

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel