Gemeinsam für eine starke Nachbarschaft

Anlässlich des internationalen Nachbaschaftstages findet am 23. Mai 2025 am Brigittaplatz ein buntes Nachbaschaftsfest mit Informationsangeboten und einem bunten Rahmenprogramm statt. Besuchen Sie uns!

Internationaler Nachbarschaftstag 2025

Am 23. Mai ist internationaler Nachbarschaftstag. Dieser wird in 50 Ländern und von mehr als 30 Millionen Menschen weltweit gefeiert. So soll auf die Wichtigkeit einer funktionierenden Gemeinschaft aufmerksam gemacht und der Zusammenhalt in der Nachbarschaft gestärkt werden.

Nachbarschaftsfest

„Auf eine gute Nachbarschaft“, lautet auch heuer wieder das Credo, wenn am 23. Mai viele Institutionen Wiens zu gemeinschaftlichen Angeboten und Aktivitäten einladen.

So findet heuer am Brigittaplatz im 20. Bezirk ein besonders buntes Nachbarschaftsfest in Kooperation der Häuser zum Leben, der Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien, der MA17 – Integration und Diversität und des Hilfswerk Wien statt. Bei bunten Infoständen erhalten interessierte Passant*innen und Menschen aus dem Grätzl vielfältige Informationen zu Partnerorganisationen und Angeboten aus dem Bezirk. Auch die Häuser zum Leben und Klubs sind hier mit einem tollen Stand vertreten. Weiters richten die Klubs ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm mit Musik, Tanz und Gesang aus.

Feiern Sie mit!

Wann: 23. Mai 2025, 10:00-12:00 Uhr

Wo: Brigittaplatz, 1200 Wien.

Programm

  • 09:55-10:05 Uhr Begrüßung durch Ehrengäste
  • 10:05-10:20 Uhr Jazz Dance mit Bianca
  • 10:20-10:25 Uhr Ansprache Sigrid Karpf, Wiener Hilfswerk
  • 10:25-10:40 Uhr Gesang und Trommeln
  • 10:40-10:45 Uhr Ansprache Pensionist*innenklubs und Häuser zum Leben
  • 10:45-11:55 Uhr Gymnastik mit Momo
  • 10:55-11:00 Uhr Ansprache MA 17
  • 11:00-11:15 Uhr BKS-Tanz mit Ida
  • 11:20-11:30 Uhr Orientalischer Tanz Rana
  • 11:35-11:50 Uhr Folklore Mix des 22. Bezirk
  • 11:50-12:00 Uhr türkischer Volkstanz Aysun