Frauencafé – neue Termine 2025
Das Frauencafé im Klub Greiseneckergasse ist ein intergenerativer Treffpunkt für Mädchen, Frauen und Seniorinnen. Für das beginnende Jahr 2025 gibt es bereits neue Termine.
Vergangenen Sommer riefen Klubmitarbeiterinnen, Seniorinnen und interessierte Damen aus dem umliegenden Grätzl gemeinsam das Frauencafé im Pensionist*innenklub Greiseneckergasse ins Leben. An Donnerstagen treffen sich hier seither Mädchen, Frauen und Seniorinnen, um gemeinsam ihre Freizeit zu verbringen und sich auszutauschen.
Bei jedem Treffen finden besondere Aktivitäten, Ausflüge und Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen statt. Das Programm geht dabei besonders auf die persönlichen Interessen der Teilnehmerinnen ein und bietet regelmäßig abwechslungsreiche Exkursionen, Workshops oder Vorträge. Vom Buchbinden, über Kreativ-Workshops, bis hin zum gemeinsamen Museumsbesuch ist hier für alle etwas dabei.
Besuchen Sie uns!
Neue Termine 2025
- Sockentiere – Upcycling Handarbeitsworkshop mit Ingrid | 23. Jänner 2025, 15:00-17:00 Uhr | Haus Brigittenau
- Sauna und Hammamgschichtln – Vernissage, Talk, Kostproben, Wachel- und Duftperformance mit Corona Gsteu, Fatima Steinberger und Fatma Zohra Amouboudi (Naima) | 30. Jänner 2025, 16:00-18:00 Uhr | Bezirksvorstehung Brigittenau
- Was bedeutet Heimat? – round table mit Fatima Steinberger und Corona Gsteu | 06. Februar 2025, 15:00-17:00 Uhr | Bezirksvorstehung Brigittenau
- Living Books – jede Frau wird zu einem lebendigen Buch, das man sich ausborgen kann. | 13. Februar 2025, 15:00-17:00 Uhr | Klub Greiseneckergasse
- „Eine meiner Lieblingsgebäude“ mit Fereshteh – Stadtplanerin Fereshteh erzählt etwas über Architektur und Städtebau | 20. Februar 2025, 15:00-17:00 Uhr | Klub Greiseneckergasse
- chronische Krankheiten Dr. Andrea Kdolsky – Andrea referiert über chronische Krankheiten, Vorsorge und Tipps! | 27. Februar 2025, 15:00-17:00 Uhr | Klub Greiseneckergasse
- Frauenfest – Wir feiern! mit Musik von Anja Zalud und Ryna – Wir feiern die Feste wie sie fallen und jetzt sind wir, dran! die Frauen. | 06. März 2025, 15:00-17:00 Uhr | Klub Greiseneckergasse
- Schmuckworkshop mit Designerin Daksha – Daksha zeigt uns ihre wunderbare Welt der Stoffe und des Designs! | 13. März 2025, 15:00-17:00 Uhr | Haus Brigittenau
- Tanzen und Singen *mixed* mit Anja Zalud – Ein beschwingter musikalischer Abend mit Anja. | 18. März 2025, 16:30-18:00 Uhr | Klub Greiseneckergasse
- Lesung von Karin Leroch aus ihren Werken. Karin liest aus Ihren eigenen Werken „Human Factor“ und „das Reh“. Humor und Spannung garantiert! | 20. März 2025, 15:00-17:00 Uhr | Klub Greiseneckergasse
- Ausstellungsbesuch *mixed* bei der „Ministry of Artists„ | 27. März 2025, 15:00-17:00 Uhr | Treffpunkt: Allerheiligenplatz 15, 1200
- Spaziergang mit der Grätzlpolizei, Hunde sind willkommen! Die Grätzlpolizei gibt Einblicke in Ihren Alltag. | 3. April 2025, 15:00-17:00 Uhr | Treffpunkt pünktlich: 15.00 Uhr im Klub Greiseneckergasse
- “Häkeln kann ich mich selbst“ Tunesisch Häkeln mit Sissi Häkel-Workshop: Sissi zeigt den Unterschied zw. Tunesisch Häkeln versus normales Häkeln. | 10. April 2025, 15:00-17:00 Uhr | Treffpunkt: Haus Brigittenau, Brigitta-Platz 19,1200
- Lesung von D.I.in FH Claudia Stahl Claudia liest aus Ihren Büchern „Briefe an die beste Freundin“ und „Seelenräume“ | 17. April 2025, 15:00-17:00 Uhr | Klub Greiseneckergasse
- „Sternstunden“ mit Dr. in Susanne Karr *mixed* Susanne teilt ihr Wissen über Coaching und was es verändern kann. | 24. April 2025, 15:00-17:00 Uhr | Treffpunkt: Klub Greiseneckergasse
- „Tango Workshop mit Mag. a Susanne Köb“ *mixed* Susanne verführt in das Reich des Tangos, Schritt für Schritt, es wird getanzt! | 8. Mai 2025, 15:00-17:00 Uhr | Treffpunkt: Haus Brigittenau, Brigittaplatz 19, 1200
- Frauenkabarett mit Eva Poltrona Eva präsentiert ihre schelmische, unkonventionelle Gereimtheiten, Musikkabarett vom Feinsten! | 15. Mai 2025, 15:00-17:00 Uhr | Treffpunkt: Klub Greiseneckergasse
- Lesung von Sascha Wittmann *mixed* Mag.a Sascha Wittmann, Betreiber*in von Bücher Wittmann, liest aus ihrem neuen Roman „Die letzten Ferien“. | 22. Mai 2025, 15:00-17:00 Uhr | Treffpunkt: Klub Greiseneckergasse
- Exkursion „Nachbarschaftsfest“ am Hof, 1010 Wien Wir besuchen gemeinsam das Nachbarschaftsfest im 1. Bezirk am Hof. | 5. Juni 2025, 15:00-17:00 Uhr | Treffpunkt:15.00 Uhr am Hof
- Lesung von Mag.a Sylvia Köberl-Rief | 12.Juni 2025, 15:00-17:00 Uhr | Treffpunkt: Klub Greiseneckergasse
- Sommerfest – AAA Festival auf der Angewandten *mixed* Raum für Nachhaltigkeit „Verpacken zum Quadrat“ | 26. Juni 2025, 15:00-17:00 Uhr | Treffpunkt: Vordere Zollamtstrasse 7
Weitere Termine folgen in Kürze!