Klub Greiseneckergasse 5
KLUB + Weitblick
In Kooperation mit der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs findet im KLUB+ Weitblick ein Klubleben der besonderen Art statt, bei dem sowohl Sehbeeinträchtige, als auch Menschen ohne Sehbeeinträchtigung, und Menschen unterschiedlicher Kulturen und Generationen gemeinsam ihre Freizeit gestalten.
Das gemütliche, moderne Klublokal in der Greiseneckergasse befindet sich gut erreichbar im Herzen des 20. Wiener Gemeindebezirkes. Dieser Klub bietet viel Platz für gemeinsame Aktivitäten und eine lustvolle Freizeitgestaltung, wie Qi Gong, Yoga, Smovey, Lima, Tanzen und vieles mehr. Es wird verstärkt auf ein Klubangebot gesetzt, das die besonderen Eigenschaften unserer KlubbesucherInnen unterstützt. Unsere vielseitigen Bewegungsangebote finden im nahegelegenen Augarten an der frischen Luft statt. Außerdem finden Bildung und Kultur im Veranstaltungsprogramm ebenso Platz, wie Kulinarik: Im „Klub für alle“ in der Greiseneckergasse besteht nämlich die Möglichkeit, gemeinsam zu Frühstücken, Mittagzuessen oder den Nachmittag bei einer Kaffeejause zu genießen.
Unser Team wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen – mit und ohne Sehbeeinträchtigung – und gemeinnützigen MitarbeiterInnen tatkräftig unterstützt. Gemeinsamkeiten und Verbindendes wird im Kluballtag gelebt!
Gerne laden wir Sie zu unseren Ganz/Halbtagesausflügen ins Grüne ein.
Öffnungszeiten
Erweiterte Nutzung nach Anmeldung möglich.
ENERGIEBONUS: Unterstützung MO, MI, FR; 10-13h
Erreichbarkeit
U4 (Station Friedensbrücke)
U6 (Station Jägerstraße)
Straßenbahnlinien 5, 31, 33, O
Autobuslinie 5A, 5B, 37A
Kontakt zum Klub
Diesen Klub erreichen Sie zu den Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 01/ 31399 290201 oder unter der E-Mail Adresse: pk.greiseneckergasse@kwp.at
Greiseneckergasse 5, 1200 Wien
Aktivitäten
- Qi Gong
- Yoga
- Lima
- Tanzkurse
- Line Dance
- Smovey
- Gemeinsame Wanderungen und Spaziergänge
- Live Musik
- Themennachmittag
- Malkurse
Schwerpunkte
- Integrativer Kluballtag zwischen sehenden und sehbeeinträchtigen KlubbesucherInnen
- Ganztages- und Ganzjahres-Klub mit „offenen Nutzung“ (unter Voranmeldung auch an Wochenenden oder zur Projektarbeit geöffnet)