Workshopreihe UMWELTEN
Das von der Stadt Wien und der MA 7- Kultur, Förderprogramm SHIFT geförderte Projekt „UMWELTEN“ gastiert an mehreren Terminen im Klub und in den Häusern zum Leben. Jetzt mitmachen!
Im Nachhaltigkeitsdiskurs wird Senior*innen oft nur eine passive Rolle zugeschrieben, etwa als vulnerable Gruppe angesichts des Klimawandels oder sozialer Veränderungen. In Kooperation mit SHIFT – einem Förderprogramm der Stadt Wien für alternative, künstlerische Praxen dezentraler Kulturarbeit – rücken beim Projekt UMWELTEN die Senior*innen in den Mittelpunkt. Mit ihrer Lebenserfahrung und ihrem relevanten Wissen zum Thema Nachhaltigkeit werden sie zu aktiven Mitgestalter*innen. Gelebte Alltagspraktiken zu Aspekten der Nachbarschaftshilfe, dem Umgang mit Lebensmitteln und der Sichtweise auf Alltagsgegenstände – einst und heute – sind beim gemeinsamen Austausch entscheidend.
Das Projekt UMWELTEN besteht aus mehreren Workshops, in denen mit gestalterisch-spielerischen Methoden und kurzen inhaltlichen Inputs wichtige Perspektiven zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit erarbeitet werden. Die gemeinsam gewonnenen Erkenntnisse fließen nach den Workshops in die Arbeitskontexte von SHIFT in den Bereichen Forschung und freie Kunstszene ein.
Jetzt mitmachen!
Auch Ihnen liegt das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen? Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Termine im Klub:
- 18. September 2025, ab 13:30 Uhr im Klub+ am Hofferplatz | Infotag
- 29. September 2025, 14:00-15:30 Uhr im Klub+ am Hofferplatz | Workshop I
- 06. Oktober 2025, 14:00-15:30 Uhr im Klub+ am Hofferplatz | Workshop II
- 13. Oktober 2025, 14:00-15:30 Uhr im Klub+ am Hofferplatz | Workshop III
- 20. Oktober 2025, 14:00-15:30 im Klub+ am Hofferplatz | Abschluss
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.