Hammer & Herz – Alt trifft Jung im Klub
Im Klub Grünentorgasse treffen Senior*innen und junge Menschen aufeinander, um gemeinsam zu werken. Mit viel Leidenschaft und vereintem Tatendrang erstrahlt unser Klubstandort bald in neuem Glanz.
Hand in Hand gemeinsam ans Werk!
Unter dem Motto „Hammer & Herz – Alt trifft Jung im Klub“ und im Rahmen des Projektes „hammerlehre“ der Landesinnung Wien der Bauhilfsgewerbe (Wirtschaftskammer Wien), treffen im Klub begeisterte Handwerker*innen unterschiedlicher Generationen aufeinander. Unter fachmännischer Anleitung des Landesinnungsmeister für Bodenleger Christian Dobianer und Landesinnungsmeister von der Berufsschule Landesinnung Wien der Maler und Tapezierer MMst. Gerhard Hausner, schreiten im Klub Grünentorgasse pensionierte Handwerker*innen und Lehrlinge gemeinsam zur Tat, um den Klubstandort zu renovieren. Auch die Lehrlinge der Firma ETS Egger GmbH, die zuvor bereits die „hammerlehre“ absolviert haben, helfen im Klub tatkräftig mit.
Unterstützt wird das intergenerative Team von namhaften Partnerorganisationen, wie der Landesinnung Wien der Bauhilfsgewerbe (Wirtschaftskammer Wien), der Berufsschule für Bodenleger und Maler, sowie der Firma ETS Egger GmbH. Das benötigte Baumaterial wird von den Firmen Landegger, Gerflor und der ETS Egger GmbH zur Verfügung gestellt.
So werden etwa der Boden des Klublokals neu verlegt und die Wände neu gestaltet. Das Projekt soll auf die Möglichkeit zur Doppellehre zum*zur Bodenleger*in und Maler*in aufmerksam machen und die attraktiven Seiten des Handwerksberufes für junge Menschen erlebbar machen.
Selbstverständlich tragen auch unsere Klubmitglieder ihren Teil zur Klub-Neugestaltung bei: Pensionierte Maler*innen und Bodenleger*innen unterstützen die Jugendlichen bei der gemeinsamen Arbeit und teilen ihre besten Handwerks-Kniffe und Erfahrungsschätze.
Am Ende des Projekts ist ein großes Abschlussfest geplant, bei dem die Ergebnisse präsentiert und die Beteiligten gebührend für ihre Arbeit gefeiert werden.