Seniorinnen mit Sonnenhut und Sonnenbrillen beim Sommerfest

Reinkommen, abkühlen und den Sommer genießen!

Die Klubs sorgen Wien weit mit buntem Klubprogramm im Freien, schattigen Klubgärten oder klimatisierten Klubstandorten für Abkühlung während der heißen Sommermonate.

Der Sommer steht vor der Tür und die Temperaturen klettern zunehmend in die Höhe. Nicht selten übersteigt das Thermometer in den Sommermonaten die 30-Grad-Marke. Kleine Abkühlungen, wie ein Besuch im Freibad oder bei der Eisdiele an der Ecke sind da höchst willkommen.

Cooler Klubbesuch

Gerade für ältere und vulnerable Personen kann die Sommerhitze in der Großstadt zur echten Herausforderung werden. Die Klubs schaffen Abhilfe und sorgen mit kühlen Getränken oder Aktivitäten im Grünen für angenehme Erfrischung an heißen Sommertagen.

Zudem wurden einige unserer Klublokale in den vergangenen Jahren mit einer modernen Klimaanlage ausgestattet. Andere Klubs sind durch ihre baulichen Begebenheiten kühl oder verfügen über einen schattigen Klubgarten, in dem sich so mancher Sommertag gut überdauern lässt.

Einige Klubs sowie das Amtshaus Währing in der Martinstraße wurden auch heuer wieder zur Coolen Zone ernannt. Diese Standorte werden von unseren Klubmitarbeiter*innen bespielt und bieten Besucher*innen und Klubmitgliedern einen konsumfreien Raum zum Erholen, Entspannen und Netzwerken. Kühle Getränke, frei zugängliches WLAN und gemütliche Ruhezonen laden zum Verweilen ein. Besuchen Sie uns!

Klimatisierte Klubs

Folgende Klubstandorte sind mit einer modernen Klimaanlage ausgestattet:

  • Klub Rabengasse 2-10, 1030 Wien
  • Klub Gumpendorfer Straße 117, 1060 Wien
  • Klub Herzgasse 13, 1100 Wien
  • Pop-Up Klub Gasgasse 8-10, 1150 Wien (nur Juli und August 2025)
  • Klub Kalvarienberggasse 29, 1170 Wien
  • Klub Greiseneckergasse 5, 1200 Wien
  • Klub Jedlersdorfer Straße 99/19, 1210 Wien
  • Klub Biberhaufenweg 78, 1220 Wien

Kühle Klubs

Folgende Klubstandorte verfügen durch ihre Lage, Bausubstanz oder thermische Kühlung über ein konstantes und angenehmes Raumklima:

  • Klub Weyringergasse 15-17, 1040 Wien
  • Klub Rotenhofgasse 80/10, 1100 Wien (außer Juli und August, nicht barrierefrei)
  • Klub Aichholzgasse 59, 1120 Wien
  • Klub Käthe-Dorsch-Gasse 17/1, 1140 Wien
  • Klub Rußbergstraße 13, 1210 Wien (nur Juli geöffnet)
  • Klub Telephonweg 1/3/1A, 1220 Wien

Klubgärten

Folgende Klubstandorte verfügen über einen schattigen Klubgarten:

  • Klub Böcklinstraße 43, 1020 Wien
  • Klub Weyringergasse 15-17, 1040 Wien
  • Klub Hofferplatz 3, 1160 Wien
  • Klub Dr. Josef-resch-Platz 6, 1170 Wien
  • Klub Pappelweg 4, 1220 Wien

Coole Zone

Folgende Standorte wurden 2025 wieder zur Coolen Zone ernannt und bieten einen konsumfreien Raum zum Abkühlen und Entspannen:

  • Klub Gumpendorfer Straße 117, 1060 Wien
  • Klub Herzgasse 13, 1100 Wien
  • Klub Käthe-Dorsch-Gasse 17/1, 1140 Wien
  • Amtshaus Währing, Martinstraße 100, 1180 Wien | Mo-Fr, 11:00-17:00 Uhr
  • Klub Greiseneckergasse 5, 1200 Wien
  • Klub Jedlersdorfer Straße 99/19, 1210 Wien
  • Klub Telefonweg 1/3/1A, 1220 Wien
  • Klub Biberhaufenweg 78, 1220 Wien
  • Klub Breitenfurter Straße 452/1, 1230 Wien
  • Klub Kinskygasse 16-30, 1230 Wien

Datenschutzübersicht
Pensionist*innenklubs

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel