Unser Einsatz für die Demokratie!
Die Stadt Wien wurde 2025 zur Europäischen Demokratie-Hauptstadt gewählt und sätzt vielfältige Angebote, um die Demokratie in Österreich zu stärken.
In einer Demokratie geht das Recht vom Volk aus. Ein demokratisches System zeichnet sich durch folgende Grundsätze aus:
- Die Einhaltung der Menschen- und Grundrechte,
- das freie Wahlrecht sowie
- die Meinungs- und Pressefreiheit.
Österreich ist eine parlamentarische Demokratie. Das bedeutet, dass alle Bürger*innen die Möglichkeit haben, ihre Meinung frei zu äußern und zu vertreten. Im Parlament geschieht das durch die vom Volk gewählten Parteien und Mandatar*innen.
Unsere demokratischen Errungenschaften und Freiheiten sind nicht selbstverständlich. Deshalb ist es wichtig, unsere Demokratie zu verteidigen und zu stärken. Auch das Senior*innenparlament bietet Gelegenheit dazu.
Als Europäische Demokratie-Hauptstadt bietet Wien ein vielseitiges Programm:
Das Senior*innenparlament
Das Senior*innenparlament findet jährlich innerhalb eines Bezirkes statt. Dort wird gemeinsam mit der Bezirksvorstehung jeweils ein moderiertes Treffen mit allen interessierten Seniorinnen und Senioren des Bezirks abgehalten. Diese haben dabei die Möglichkeit, in ihrem Bezirk das Geschehen mitzubestimmen und eigene Vorschläge einzubringen.