Singende Kräuterwanderung

Gemeinsam sind die Klubs auf Wiener Wanderwegen unterwegs, erkunden die Natur, sammeln Wildkräuter und lernen Wissenswertes über die Umwelt. Begleitet werden die gemeinsamen Wanderungen von Musik und Gesang.

Ab Mai 2025 geht es los – die Klubs wandern über Wiesen und durch Wälder. Beim gemeinsamen Singen, Musizieren und Sammeln von Wildkräutern lernen unsere Teilnehmer*innen allerhand Wissenswertes über Umwelt und Natur.

Selbstverständlich werden die gesammelten Wildkräuter auch direkt verkostet und unsere Mitarbeiter*innen sowie eine Kräuterpädagogin geben spannende Tipps zur Nutzung und Verarbeitung.

Die Initiative richtet sich an alle Generationen. Sie verbindet Menschen, belebt die Sinne und vermittelt Wissen über heimische Wildkräuter, Wald und Natur. Das Singen ist dabei ein essenzieller Bestandteil der Wanderung. Unter Anleitung erfahrener Musiker*innen werden traditionelle Wiener Lieder und Volkslieder passend zur Saison sowie zu den gefundenen Kräutern gesungen.

Jetzt mitwandern – alle Termine:

  • 16.05.2025, 13:00-16:00 Uhr | Kostbare Hecke, blühende Bäume. Die Heilkraft von Holunder, Linde & Co. | Treffpunkt: Augarten, Eingang Gaußplatz
  • 13.06.2025, 13:00-16:00 Uhr | Wilder Genuss aus Wald und Wiese. Kulinarisches aus Blüten und Blättern | Treffpunkt: Lusthaus, Prater
  • 27.06.2025, 13:00-16:00 Uhr | Superfoods in jedem Garten. Die Allerweltspflanzen als Wunderkräuter | Treffpunkt: Haus Brigittenau, Garten
  • 18.07.2025, 13:00-16:00 Uhr | Kräuterernte zur Sommerzeit. Johanniskräuter – Heilkraft und Würze | Treffpunkt: U2 Donaustadtbrücke, Busstationen
  • 22.08.2025, 13:00-18:00 Uhr | Kräuter und Samen des Hochsommers. Sammeltipps und Exkurs zu Doldenblütlern | Treffpunkt: Lusthaus, Prater
  • 19.09.2025, 13:00-16:00 Uhr | Herbstliche Hausmittel. Hopfen für den Schlaf und Weißdorn für das Herz | Treffpunk: Lusthaus, Prater
  • 03.10.2025, 13:00-16:00 Uhr | Heimische Bäume und ihre Früchte. Mehl-Ersatz, Marmelade und Waschmittel | Treffpunkt: Augarten,Eingang Gaußplatz
  • 24.10.2025, 13:00-16:00 Uhr | Wilde Wurzeln – nahrhaft und heilsam. Ein Blick unter die Erde zum Finale | Treffpunkt: U2 Donaustadtbrücke, Busstationen

Wie mitmachen?

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Im Rahmen der Initiative werden alle notwendigen Materialien zur Verfügung gestellt. Achtung: Die Wanderungen sind teilweise nicht barrierefrei.