Floridsdorfer Senior*innenparlament

Gemeinsam mit den Floridsdorfer Pensionist*innenklubs startet das Floridsdorfer Senior*innenparlament im Jahr 2025, das unter dem Motto Demokratie-Stadt Wien steht. Senior*innen haben hier die Möglichkeit, das Geschehen im Bezirk aktiv mitzugestalten. Ziel ist ein Dialog zwischen interessierten Senior*innen des Bezirks und unserem Herrn Bezirksvorsteher Georg Papai.

Die Treffen des Seniors*innenparlaments finden in den Klublokalen der Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien statt und bieten den Rahmen, eigene Ideen für den Bezirk einzubringen. Die Treffen finden in entspannter Atmosphäre statt, es werden Themen gesammelt, gemeinsam entschieden, welche davon zum Delegiertentreffen mitgenommen werden. Das Delegiertentreffen findet an einem gesonderten Termin statt, an dem die ausgewählten „Top-Themen“ der vorausgegangenen Termine mit Expert*innen besprochen werden. Im Anschluss werden realisierbare Projekte gewählt, die im Bezirk umgesetzt werden. Gestalten Sie unser schönes Floridsdorf mit!

Termine

  • 12.03.2025 | 13:00-16:00 Uhr | Klub-Jedlersdorfer Straße 99
  • 13.03.2025 | 13:00-16:00 Uhr | Klub-Bessemer Straße 10-16
  • 19.03.2025 | 13:00-16:00 Uhr | Klub-Josef-Baumann-Gasse 65
  • 22.03.2025 | 13:00-16:00 Uhr | Klub-Brünner Straße 34
  • 25.03.2025 | 13:00-16:00 Uhr | Klub-Russbergstraße 13
  • 28.03.2025 | 13:00-16:00 Uhr | Klub-Kainachgasse 37
  • 1.04.2025 | 13:00-16:00 Uhr | Klub-Karl-Lothringer-Straße 32
  • 3.04.2025 | 13:00-16:00 Uhr | Klub-Jedleseer Straße 66
  • 4.04.2025 | 13:00-16:00 Uhr | Klub-Prager Straße 33
  • 15.04.2025 | 14:00-16:00 Uhr | Haus Leopoldau
  • 16.04.2025 | 14:00-16:00 Uhr | Haus Jedlersdorf

Datenschutzübersicht
Pensionist*innenklubs

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel