Logo Pensionist*innenklubs

Jetzt sind die SeniorInnen am Ball!

Klubs gewinnen mit der Aktion „SeniorInnen bewegen Bälle und Menschen“ den 3. Platz beim ÖFB Social Football Award in der Kategorie „Soziale Verantwortung“.

SeniorInnen bewegen Bälle und Menschen

Mit dem Social Football Award zeichnet der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) jährlich besondere soziale Leistungen von Fans, Einzelpersonen und ehrenamtlichen Funktionären im Bereich Fußball aus und macht somit auf soziale Werte wie Toleranz, Respekt und Solidarität in der Sportwelt aufmerksam.

Im Jahr 2021 riefen die PensionistInnenklubs mit der Aktion SeniorInnen bewegen Bälle und Menschen ein Projekt ins Leben, das auf die Stellung älterer Menschen in der Gesellschaft aufmerksam machen soll.

So liefen bei Fußballspielen der Regionalliga Ost unsere Klubmitglieder anstelle von Kindern mit den Spielern aufs Feld und eröffneten mit einem intergenerativen Anpfiff gemeinsam das Spiel.

Neben einer breiten Medienresonanz gewann das Projekt „SeniorInnen bewegen Bälle und Menschen“ der Klubs 2022 zum wiederholten Mal den 3. Platz beim Social Football Award des ÖFB in der Kategorie „Soziale Verantwortung“.

Mit großer Freude nehmen wir stellvertretend für unsere Klubmitglieder diesen Preis entgegen. Unsere SeniorInnen bekamen leuchtende Augen und waren hellauf begeistert als Sie davon erfuhren, dass sie als EhreneinläuferInnen das Match in der Naturarena der Vienna eröffnen dürfen. Sowohl die SeniorInnen als auch wir freuen uns auf weitere, zukünftige Projekte der PensionistInnenklubs, die ältere Menschen in die Mitte der Gesellschaft rücken – und zwar mit dem Generationen verbindenden Fußballsport!“ 

Stephanie Hillerer und Halil Özdek | PensionistInnenklubs

Die GewinnerInnen werden am 20. Juni 2023 im Rahmen des Qualifikationsspiels für die UEFA EURO 2024 gegen Schweden im Ernst Happel Stadion ausgezeichnet.

Datenschutzübersicht
Pensionist*innenklubs

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel