Wiener Kontinenz-Tag im Rathaus

Unter dem Motto „dichte Blase, g’sunder Darm“ findet am 21. Juni im Wiener Rathaus der Kontinenz-Tag der MKÖ statt.

Inkontinenz bringt einen nicht um, aber sie nimmt das Leben.

Dr. Janet Brown | amerikanische Frauenärztin

Stuhl- und Harninkontinenz sind für viele PatientInnen oftmals mit Scham behaftete Themen, zumal diese in der Gesellschaft auch häufig als Tabuthemen behandelt werden. Um Betroffenen zu helfen und notwendige Informationen zu bieten, öffnet das Wiener Rathaus im Rahmen der heurigen Kontinenz-Woche seine Türen für ein interessiertes Publikum.

Unter dem Motto „dichte Blase, g’sunder Darm“ veranstaltet die Medizinische Kontinenzgesellschaft Österreich (MKÖ) in Zusammenarbeit mit der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) am 21. Juni 2023 den Wiener Kontinenz-Tag im Rathaus.

Von 10:00-17:00 Uhr erwartet interessierte BesucherInnen bei freiem Eintritt ein umfangreiches Informationsprogramm.

Neben Vorträgen und persönlicher Beratung durch erfahrene Fachkräfte, gibt es zudem die Möglichkeit zum Beckenbodentraining – angeleitet durch spezialisierte PhysiotherapeutInnen.

Vortragsprogramm am Kontinenz-Tag

  • 10:30 Uhr – Begrüßung und Eröffnung
  • 10:45 Uhr – Rat und Hilfe für die schwache Blase der Frau
  • 11:05 Uhr – Die schwache Blase des Mannes: Ursachen und Behandlung
  • 11:25 Uhr – Von Einlagen bis Katheter: Passende Hilfsmittel für alle Fälle
  • 11:45 Uhr – Dank Beckenbodentraining wieder dicht
  • 13:05 Uhr – Wenn man den Stuhl nicht halten kann: Ursachen und Behandlung
  • 13:25 Uhr – Beckenbodentraining mit und ohne Strom
  • 13:45 Uhr – Hilfsmittel bei Darmschwäche
  • 14:05 Uhr – Richtig essen und trinken bei Problemen mit Blase und Darm
  • 14:35 Uhr – Was kann man operieren und wie? Was tun wenn ich Rechtshilfe brauche?

Datenschutzübersicht
Pensionist*innenklubs

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel