Wr. Staatsoper: ROLLSTUHLPLATZ incl. Begleitperson für Konzert Kleiter & Groissböck
Veranstaltungen drucken
Dieses Angebotsdetail gilt NUR für Personen im Rollstuhl mit einer Begleitperson!
In Kooperation mit der Wiener Staatsoper bekommen die Klubs ein Kontingent von ermäßigten Eintrittskarten zu einem Klub-Sonderpreis! Davon auch Plätze für Personen im Rollstuhl mit Begleitung. Diese Plätze befinden sich auf der Galerie, die Begleitpersonen sitzen auf einem Klappsessel.
Eine Buchung bzw. der Ticketpreis gilt dabei für 2 Personen: 1x Person im Rollstuhl + 1x verpflichtete Begleitperson. (Rollatoren gelten nicht als Rollstuhl.)
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Nutzung dieser ermäßigten Karten-Kategorie ausschließlich für RollstuhlfahrerInnen vorgesehen ist. Wir behalten uns vor, Gäste, die eine solche Buchung getätigt haben, aber ohne Rollstuhl erscheinen, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren.
Über die Solokonzerte
Bei den mittlerweile traditionellen Solokonzerten erleben Sie weltweit bedeutende Sängerinnen und Sänger nicht wie üblich in Opernproduktionen, sondern mit eigens zusammengestellten Lied- und Arienprogrammen.
Programm
Robert Schumann Dichterliebe, Op.48, Robert Schumann Frauenliebe- und leben, Op. 42, Pause, Gustav Mahler Lieder aus Des Knaben Wunderhorn
Mehr Details unter dem Link: Konzert Julia Kleiter & Günter Groissböck (Dort aber nicht buchen, im Staatsopern-Ticketshop ist kein Sonderpreis für die Klubs hinterlegt.)
Die Buchungsfrist endet mit 30.11.2025. Spätere Anfragen können nicht mehr angenommen werden.
Am: Donnerstag, 11. Dezember 2025
Um: 20:00 - 22:45
Um: 20:00 - 22:45
Kostenpflichtige Reservierung erforderlich
Ort: Staatsoper, Galerie
Adresse: Opernring 2, 1010 Wien
Tel: PK-Hotline: 01 31399 170112
Adresse: Opernring 2, 1010 Wien
Tel: PK-Hotline: 01 31399 170112
Tel: Hotline: 01 31399 170112
Dieses Angebotsdetail gilt NUR für Personen im Rollstuhl mit einer Begleitperson!In Kooperation mit der Wiener Staatsoper bekommen die Klubs ein Kontingent von ermäßigten Eintrittskarten zu einem Klub-Sonderpreis! Davon auch Plätze für Personen im Rollstuhl mit Begleitung. Diese Plätze befinden sich auf der Galerie, die Begleitpersonen sitzen auf einem Klappsessel.
Eine Buchung bzw. der Ticketpreis gilt dabei für 2 Personen: 1x Person im Rollstuhl + 1x verpflichtete Begleitperson. (Rollatoren gelten nicht als Rollstuhl.)
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Nutzung dieser ermäßigten Karten-Kategorie ausschließlich für RollstuhlfahrerInnen vorgesehen ist. Wir behalten uns vor, Gäste, die eine solche Buchung getätigt haben, aber ohne Rollstuhl erscheinen, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren.
Über die Solokonzerte
Bei den mittlerweile traditionellen Solokonzerten erleben Sie weltweit bedeutende Sängerinnen und Sänger nicht wie üblich in Opernproduktionen, sondern mit eigens zusammengestellten Lied- und Arienprogrammen.
Programm
Robert Schumann Dichterliebe, Op.48, Robert Schumann Frauenliebe- und leben, Op. 42, Pause, Gustav Mahler Lieder aus Des Knaben Wunderhorn
Mehr Details unter dem Link: Konzert Julia Kleiter & Günter Groissböck (Dort aber nicht buchen, im Staatsopern-Ticketshop ist kein Sonderpreis für die Klubs hinterlegt.)
Die Buchungsfrist endet mit 30.11.2025. Spätere Anfragen können nicht mehr angenommen werden.
Organisatorisches
- Die Rollstuhlplätze befinden sich auf der Galerie
- Begleitpersonen sitzen auf einem Klappsessel
- Am Tag der Aufführung bitte 30 Minuten vor Beginn in der Staatsoper erscheinen.
- Bitte die ausgedruckte Rechnung zu Ihrer Buchung oder die digitale Buchungs-PDF bereithalten.
- Eine Klubmitarbeiterin empfängt Sie im Zugangsbereich zum großen Saal (Treppe oben Mitte) und übergibt Ihnen Ihre Staatsoper-Eintrittskarte.
- Eine Rückerstattung bereits gebuchter Karten ist leider nicht möglich, da die reservierten Plätze nicht mehr weiter vergeben werden.
- Rucksäcke, Winterjacken und Mäntel müssen an der Garderobe abgegeben werden. Alle Konsumationen sind auf Selbstzahlerbasis.
Preis: 8,00 € inkl. MwSt.
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Es sind noch 3 Plätze verfügbar.