MUTH: Chinesische Huai-Oper aus Jiangsu „DIE LEGENDE VON ZHAO WU NIANG“
Veranstaltungen drucken
Huai-Oper aus Jiangsu | Chinesische Oper zu Gast in Wien
Hier ein externes Angebot der China Opera Research Society; kostenlos für Pensionistenklub-Mitglieder:
Zum Inhalt: „Die Darbietung „Die Legende von Zhao Wu Niang“ erzählt die tragische Geschichte einer außergewöhnlichen Frau, die nach dem Tod ihrer Schwiegereltern allein in die Hauptstadt reist, um ihren verschollenen Ehemann Cai Bojie wiederzufinden.
In bewegenden Szenen wie „Karges Brot und kaltes Wasser“, „Das Abschneiden der Haare zum Gedenken an die Eltern“ und „Aufbruch zur Suche nach dem Gatten“ wird Zhao Wu Niangs leidvolle Reise lebendig.
Durch Anwendung traditioneller Techniken wie „Wasserschleier-Spiel“ und „Knieschritte“ zeichnet Chen Cheng ein eindrucksvolles Porträt der inneren Stärke und Beharrlichkeit einer Frau, die trotz aller Demütigungen ihren Weg entschlossen verfolgt.
Die Karten können eine Stunde vor Vorstellungsbeginn an einem eigens für das KWP eingerichteten Abholschalter, rechts in der Eingangshalle des MuTh-Theaters, abgeholt werden. Es erwartet Sie dazu eine KWP-Mitarbeiterin.
Mehr Infos auf der MUTH-Homepage: DIE LEGENDE VON ZHAO WU NIANG
Am: Sonntag, 16. November 2025
Um: 15:00 - 17:30
Um: 15:00 - 17:30
Reservierung erforderlich! Ihre Freikarte bekommen Sie vor Ort im MUTH
Ort: Das MuTh – Konzertsaal
Adresse: Am Augartenspitz 1, 1020 Wien
Adresse: Am Augartenspitz 1, 1020 Wien
Tel: Hotline: 01 31399 170112
Huai-Oper aus Jiangsu | Chinesische Oper zu Gast in Wien Hier ein externes Angebot der China Opera Research Society; kostenlos für Pensionistenklub-Mitglieder:
Zum Inhalt: „Die Darbietung „Die Legende von Zhao Wu Niang“ erzählt die tragische Geschichte einer außergewöhnlichen Frau, die nach dem Tod ihrer Schwiegereltern allein in die Hauptstadt reist, um ihren verschollenen Ehemann Cai Bojie wiederzufinden.
In bewegenden Szenen wie „Karges Brot und kaltes Wasser“, „Das Abschneiden der Haare zum Gedenken an die Eltern“ und „Aufbruch zur Suche nach dem Gatten“ wird Zhao Wu Niangs leidvolle Reise lebendig.
Durch Anwendung traditioneller Techniken wie „Wasserschleier-Spiel“ und „Knieschritte“ zeichnet Chen Cheng ein eindrucksvolles Porträt der inneren Stärke und Beharrlichkeit einer Frau, die trotz aller Demütigungen ihren Weg entschlossen verfolgt.
Die Karten können eine Stunde vor Vorstellungsbeginn an einem eigens für das KWP eingerichteten Abholschalter, rechts in der Eingangshalle des MuTh-Theaters, abgeholt werden. Es erwartet Sie dazu eine KWP-Mitarbeiterin.
Mehr Infos auf der MUTH-Homepage: DIE LEGENDE VON ZHAO WU NIANG
Die Huai-Oper
Sie entstand aus der reichen Kultur der nordchinesischen Ebenen in Jiangsu, wurzelt in den Klangformen „Huai-Diao“ und „La-Diao“, die für ihre schmerzvoll-schönen, tiefgründigen Melodien bekannt sind. In ihren Gesängen spiegeln sich die Entschlossenheit und die Härte des bäuerlichen Lebens wider. Das Jiangsu Huai Opernensemble zählt zu den führenden Gruppen, die um die Pflege und Weiterentwicklung dieser traditionsreichen Kunstform bemüht sind. In der Nachfolge des berühmten „Chen-Stils“ verbinden die Künstler:innen klassisches Kultur-Erbe mit moderner Ästhetik, etwa durch innovative Bühnenbilder und zeitgemäße musikalische Arrangements, die alten Stücken neue Strahlkraft verleihen.gratis
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Es sind noch 47 Plätze verfügbar.